1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Hochschul-Rektor ist sauer: Hochschul-Rektor ist sauer: So verlief der Hanftag in Merseburg

Hochschul-Rektor ist sauer Hochschul-Rektor ist sauer: So verlief der Hanftag in Merseburg

Von Undine Freyberg 21.10.2019, 14:00
Andreas Knop von der „Hanf-Box“ aus Halle hatte Hanfkekse. Hanftee und auch spezielle Öle dabei.
Andreas Knop von der „Hanf-Box“ aus Halle hatte Hanfkekse. Hanftee und auch spezielle Öle dabei. Undine Freyberg

Merseburg - So ganz ohne ging es offenbar doch nicht, denn der Geruch war unverkennbar. Wird hier gekifft? „Nein, nein. Wir medizinieren“, antworteten die Männer, die vor dem Hauptgebäude der Hochschule rauchten, und lachten. Drin ging es beim „Langen Tag des Hanfes“ mit Gästen und Vortragenden aus ganz Deutschland nur in zwei von 20 Vorträgen überhaupt ums Kiffen, sondern vielmehr um rechtliche und medizinische Fragen, oder darum, wie vielfältig einsetzbar Hanf ist.

Peter Jeschke, Nervenfacharzt aus Halle und Mitglied der Ostdeutschen Arbeitsgemeinschaft Suchtmedizin, erklärte bei welchen Krankheitsbildern medizinisches Cannabis helfen kann. Er berichtete zum Beispiel von einem 81-jährigen Mann, der aufgrund einer beginnenden Demenz und nächtlicher Verwirrtheit häufig gestürzt war und sich verletzt hatte. Mit der Gabe von medizinischem Cannabis habe die Verwirrtheit nachgelassen, obwohl die Demenz voranschritt.

„Und der Mann ist kaum noch gestürzt.“

„Und der Mann ist kaum noch gestürzt.“ Jeschke kritisierte die bürokratischen Hürden, die bei der Verschreibung solcher Medikamente zu überwinden seien. „Wenn mein Patient mich anlächelt, sehe ich doch, dass es ihm gut geht. Da muss ich doch nicht noch ellenlange Fragebögen ausfüllen, oder?“

Jeschkes Vorschlag, um Hanf in all seinen Verwendungsfacetten den Weg auch in Sachsen-Anhalt zu ebnen: „Das Land sollte sich für einen Modellversuch bewerben, bei dem es nicht nur um die medizinische Verwendung von Cannabis, sondern auch um alle anderen lebenspraktischen Verwendungsmöglichkeit gehen muss“, sagte er im MZ-Gespräch. Man müsste alles untersuchen - von der Produktion bis zur Endnutzung.

Rückstandsloser, biologisch abbaubarer und energieneutraler Stoff

Dieser rückstandslose, biologisch abbaubare und energieneutrale Stoff müsse endlich aus seinem Schattendasein hervorgeholt werden. Der freie Journalist und Moderator Michael Knodt aus Berlin, ebenfalls einer der Vortragenden, empfahl, dass sich Sachsen-Anhalt mit Bremen und Berlin zusammentun sollte. „Die haben solche Anträge bereits gestellt. So ließe sich mehr Druck aufbauen.“

Welche Bandbreite an Verwendungsmöglichkeiten Hanf bietet, wurde an verschiedenen Ständen gezeigt. Hanf kann als Baumaterial eingesetzt, oder zum Backen benutzt werden. Welche Lebensmittel oder Wohlfühlprodukte mit und aus Hanf hergestellt werden können, zeigte Andreas Knop von der „Hanf-Box“ in Halle. Dort kann man Tee, Kaffee, Kekse, Muffins oder auch Öle, die entspannend wirken sollen, bekommen.

„Unglaublich enttäuscht darüber, dass kein Landespolitiker gekommen ist.“

Hochschulrektor Jörg Kirbs war überwältigt vom Interesse am Hanftag. „Aber ich bin unglaublich enttäuscht darüber, dass kein Landespolitiker gekommen ist.“ Zwei, drei hätten sich allerdings entschuldigt. Der Plan von Kirbs: „Ich möchte, dass sich der Landtagsausschuss für Wirtschaft Wissenschaft und Digitalisierung mit dem Thema beschäftig. Dann lade ich den eben zu uns ein.“

Viele der Vorträge vom Samstag wurden live ins Internet gestreamt. Alle sollen in nächster Zeit auf dem Youtube-Kanal von Campus Fernsehen Merseburg zu sehen sein. (mz)

Hanf ist vielseitig einsetzbar - auch als Baumaterial.
Hanf ist vielseitig einsetzbar - auch als Baumaterial.
Undine Freyberg