Heiratsantrag mit dem Blitzerfoto Heiratsantrag mit dem Blitzerfoto: Aktion aus Merseburg sorgt für großes Medienecho

Merseburg - Am Dienstagnachmittag wirkte Christian Breier überrumpelt. Der Merseburger erwartete Fernsehen, Radio und einige andere Medienvertreter bei sich zu Hause, ständig klingelte das Telefon. Nach seinem ungewöhnlichen Heiratsantrag, über den zuerst die MZ berichtet hatte, stürzten sich die Medien auf das Paar aus Merseburg.
Die Bild-Zeitung schrieb: "Post vom Ordnungsamt sorgt gewöhnlich für Ärger. Doch dieses Blitzerfoto für Freude. Grafikdesigner Christian Breier (31) bretterte absichtlich zu schnell über die B 91, um das „Ja“-Wort seiner Freundin Anja (29) zu bekommen."
Und auch der Mitteldeutsche Rundfunk meldete sich nach der MZ-Berichterstattung bei Breier. In einem Radiobeitrag bei MDR-Sachsen-Anhalt berichtet das Paar von dem ungewöhnlichen Heiratsantrag zu Weihnachten: "Ich hatte vor lauter Aufregung vergessen zu fragen, aber sie hat einfach ja gesagt", so Breier über den Moment, als seine Freundin den Brief an Heiligabend öffnete und das Blitzerfoto sah. Auf der MDR-Facebookseite erreichte der Post mit dem Blitzerfoto fast 32.000 Likes, mehr als 800mal wurde unter dem Beitrag kommentiert.
Doch nicht nur regionale Medien interessierten sich für das Blitzerfoto. Auch die Hamburger Morgenpost und der General Anzeiger in Bonn schrieben über den Radarfallen-Antrag. (mz)