Hallenhockey Hallenhockey: Hattrick rettet einen Punkt für Leuna
Leuna/MZ. - Doch dazu bedarf es zukünftig über die gesamte 60-minütige Spielzeit der vollsten Konzentration.
Im Samstagsspiel gegen den vorjährigen Tabellendritten den TSV Blau-Weiß Torgau gerieten die Gastgeber nach zu hektischem Beginn bereits nach 14 Minuten mit 0:3 in Rückstand. Zehn Minuten nach der Halbzeit schaffte der Gast beim 5:11-Zwischenstand gar einen Sechs-Tore-Vorsprung. Leuna kämpfte redlich, doch immer dann, wenn man auf drei Treffer verkürzt hatte und ein weiteres Aufholen möglich war, unterliefen den Leunaern einfache Fehler, so dass Torgau verdient mit 14:9 (7:4) gewann. Am Sonntag im Spiel gegen den ESV Dresden gerieten die Leunaer bereits in der zweiten Minute mit 0:1 in Rückstand; doch diesmal gelang nach zwei Toren von Christian Zeiger und einem Treffer von Andreas Rehder in der elften Minute erstmals mit 3:2 die Führung.
Leider versäumte es der Gastgeber dann, den Vorsprung auszubauen, musste hingegen zwei Minuten vor der Pause den Ausgleichstreffer hinnehmen. Als die Leunaer dann Mitte der zweiten Halbzeit durch Heiko Gralla das 4:3 erzielten, schien die Mannschaft auf Erfolgskurs zu sein. Doch erneut brachte sie sich um die Möglichkeit des Sieges.
Durch Leunaer Unkonzentriertheit Hektik und Abspielfehler kamen die Dresdener im Minutenstand bis zur 51. Minute zu vier Toren. Wie sich die Leunaer danach noch einmal insbesondere spielerisch steigerten und durch einen Hattrick von Rehder (52., 55. und 57. Minute) noch den Ausgleich zum 7:7 (3:3) schaffen, das macht Mut für die folgenden drei schweren Auswärtsspiele in Güstrow, Meerane und Berlin.
Folgende Spieler waren beteiligt: Thomas Münch, Dirk Ruttkies; Thomas Poczatek, Dirk Unrein, Michael Franz (1), Stefan Reichardt (1), Christian Zeiger (4), Stefan Zieger, Manuel Coppi, Andreas Rehder (7), Heiko Gralla (2) und Steffen Noack.