Grundschule in Bad Dürrenberg Grundschule in Bad Dürrenberg: Kein Schimmel und Naphtalin mehr in den Klassenräumen

Bad Dürrenberg - Ute Windrich ist froh und sichtlich erleichtert: Zum Tag der offenen Tür der Friedrich-Engels-Grundschule in Bad Dürrenberg kann die Schulleiterin ein unbelastetes Gebäude zeigen. In der Schule wurde in einem Raum gesundheitsschädlichen Naphthalin gefunden. Außerdem hatte sich Schimmel an einer Wand und an mehreren Fenstern breit gemacht. "Ich bin froh, dass das so schnell behoben wurde", sagt Windrich. Ein Raum ist allerdings noch immer gesperrt, hier sollen demnächst weitere Untersuchungen stattfinden.
In der größten Grundschule von Bad Dürrenberg werden zurzeit 135 Schüler unterrichtet. Es gibt ein modernes Computerkabinett und neuerdings auch in einem Raum auch eine interaktive Tafel, über die der Schulstoff digital vermittelt werden kann. UNter den Schülern seien auch zehn Kinder von Migranten, die Integration funktioniere sehr gut, sagt Windrich. In den ersten und zweiten Klassen bietet die Schule beispielsweise so genannten Begegnungsunterricht im Fach Englisch für alle Kinder an. "Viele der ausländischen Kinder nehmen daran teil, sie lernen also Deutsch und Englisch parallel, das ist schon eine große Leistung", meint Windrich.
Auch andere Schulen im Saalekreis haben am Sonnabend ihre Türen geöffnet. So beispielsweise die Grundschulen in Spergau und Tollwitz. Auch die Goethe-Sekundarschue in Merseburg konnte besichtigt werden.