George Clooney George Clooney: Hollywoodstar arbeitet in Merseburg an nächstem Oscar

MERSEBURG/MZ - So etwas hat Merseburg noch nie erlebt. Gleich zwei Oscarpreisträger arbeiten in der Domstadt an einem neuen Film und vermutlich an neuen Oscars: US-Schauspieler, Regisseur und Produzent George Clooney (51) und Grant Heslov (49), ebenfalls Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Erst im Februar gewannen die beiden in Los Angeles einen Oscar für „Argo“ in der Kategorie Bester Film - zusammen mit ihrem Co-Produzenten Ben Affleck, der auch Regie führte.
Clooney und Heslov sind ein gutes Team und beide Sternzeichen Stier. George Clooney wird am 6. Mai 52 und Grant Heslov feiert am 15. Mai seinen 50. Zu dieser Zeit werden beide bei den Dreharbeiten im Harz sein. Das könnte eine größere Party im Luxus-Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ bedeuten, das Clooney gemietet hat. Cate Blanchett könnte dann auch noch dazustoßen, sie wird am 14. Mai 44. (und)
Clooney und Heslov sind schon seit Jahren ein Team, produzierten bereits „Tage des Verrats“ (2011), „The American“ (2010) und „Männer, die auf Ziegen starren“ (2009) zusammen (Clooney spielte immer mit). Und Heslov war es auch, der aus Clooney den richtigen Nespresso-Mann machte. Er führte nämlich Regie bei den Werbespots mit Clooney und John Malkovich.
Auch am Film „The Monuments Men“ arbeiten die beiden gemeinsam, haben alles seit mehr als zwei Jahren mit dem Autor des Buches, Robert Edsel, vorbereitet. Clooney führt nicht nur Regie, sondern hat mit Heslov auch das Drehbuch geschrieben.
Jetzt ging es in Merseburg richtig los. Wehrmachtsfahrzeuge fahren am Schloss entlang, es wird im Dom und im Schlossgraben gedreht. George und Grant diskutieren in den Drehpausen, schauen von oben auf das Set im Schlossgraben und besprechen die nächsten Szenen auf dem Weg zum nächsten Oscar.
Wenn Merseburg schon mal Filmstadt ist und George Clooney zu Gast hat, möchten Stadt und Saalekreis natürlich gern ein kleines Andenken an den berühmten Besuch in der Domstadt. „Wir haben gerade angefragt, ob sich George Clooney freundlicherweise in unser Goldenes Buch eintragen würde“, sagte Kerstin Küpperbusch, die Sprecherin der Kreisverwaltung der MZ. „Wir würden das Buch dann hingeben und es irgendwann zurückbekommen.“ Die Stadt Merseburg hat offenbar ähnliches vor.
