Fußball-Vorschau Fußball-Vorschau
VfB Imo - GW Wolfen
Am Samstag kommt mit dem FC Grün-Weiß Wolfen ein heißer Meisterschaftsanwärter nach Merseburg. Die Gäste liefern sich einen erbitterten Zweikampf mit Anhalt Dessau um den Aufstieg in die Oberliga. In Wolfen verlor der VfB Imo denkbar knapp mit 0:1 in der 86. Minute. Mit dem FC ist der klare Favorit gegeben, aber die Merseburger wollen sich nicht verstecken, zumal sie gegen Wolfen immer gute Spiele gezeigt haben.
Die gesperrten Jörg Otto und David Glasenapp sind wieder spielberechtigt, dafür ist aber der Einsatz von Mirco Schäck und Silvio Knittel fraglich. Tobias Furch ist nach seiner Fußoperation nicht einsatzfähig. Anstoß am Ottoweg um 14 Uhr.
SV 99 - BSV Halle-Ammendorf
Zum ersten Pflichtspiel nach der Winterpause empfängt der SV 99 am Sonntag im Stadtstadion mit dem BSV Halle-Ammendorf einen äußerst starken Gegner. Der gegenwärtige Tabellenzweite hat sich noch längst nicht im Kampf um die Meisterschaft aufgegeben. In der ersten Halbserie verloren die Merseburger nach gutem Spiel nur äußerst knapp mit 2:3 und gehen somit nicht ganz chancenlos in diese Begegnung. Allerdings können die 99er leider nicht den kompletten Kader aufbieten. Thomas Grebe und Lars Mertens laborieren noch an Verletzungen, so dass deren Einsatz mehr als fraglich ist. Auch der Einsatz von Karsten Seidel ist noch nicht gesichert. Fehlen wird auf alle Fälle Sven Hartmann. Dagegen ist Igor Sadvorny wieder mit von der Partie, auch wenn sein Fitnesszustand nach der Verletzungspause noch nicht der beste ist. Dennoch wollen die Merseburger einen erfolgreichen Start in die Rückrunde hinlegen und möglichst drei Punkte einfahren. Aber die Ammendorfer können sich im Meisterschaftskampf keinen Ausrutscher leisten. So gibt es für die Männer um Trainer Lutz Schübbe auch nur eine Devise und die lautet: Sieg. Sicherlich eine interessante Konstellation für dieses Spiel am Sonntag um 14 Uhr.
Wimmelburg - SR Mücheln
Samstag, 14 Uhr.
VfB Lettin - BW Günthersdorf
Den Rückrundenstart bestreiten die Günthersdorfer in Lettin. Geht man nach der Statistik, sind die Blau-Weißen eindeutig Favorit. Schließlich wurden die letzten Vergleiche allesamt deutlich gewonnen. Will man diese Serie halten, sollte die zweite Halbzeit des Pokalspiels gegen den VfB Imo II als Maßstab für die Begegnung dienen. Da personell keine größeren Sorgen bestehen, möchten die Gäste den vierten Auswärtssieg der Serie einfahren. Anpfiff ist morgen um 14 Uhr.
VfB Imo II - FC Halle-Neustadt
Im ersten Punktspiel stellt sich der aktuelle Tabellenzweite am Ulmenweg vor. Trotzdem ist die VfB Imo-Reserven auf Gedeih und Verderb zum Punkten verdammt. Für den jetzigen Trainer Jacob, der sich im Hinspiel als Torhüter schwer am Knie verletzte, wäre ein Achtungserfolg ein zusätzliches Trostpflaster. Beginn ist um 14 Uhr.
Weißenfelser FV - Dürrenberg
Samstag, 14 Uhr.
Herrengosserstedt - Querfurt
Samstag, 14 Uhr.
TSV Leuna - Sandersdorf II
Am Sonntag empfangen die Leunaer die zweite Vertretung von der SG Sandersdorf im heimischen Stadion, gespielt wird bis auf Widerruf auf dem Kunstrasen. Der TSV wird voll auf Sieg spielen, denn bereits in Sandersdorf gab es einen 2:1-Erfolg. Das Trainergespann Schikore/Hommel will hier sozusagen scharf nachwaschen. Anstoß im Stadion des Friedens ist um 14 Uhr.
SV Uichteritz - SV Wallendorf
Die Wallendorfer müssen von der ersten Minute an hellwach sein und den Kampf annehmen. Die Aue-Kicker sollten versuchen, über eine sichere und stabile Abwehr die Spitzen ins Spiel zu bringen und somit durch Konter die Gastgeber in Schwierigkeiten bringen. Hierbei sind alle Akteure gefordert. Bei Wallendorf fehlen Becker (rot), hinter dem Einsatz von Körner und Schaaf steht noch ein Fragezeichen. Das Hinspiel endete 2:2. Ulrich (verletzt) und Kühn (krank) fallen ebenfalls aus. Anstoß ist morgen um 14 Uhr.
Pegau - Dürrenberg
Frauen: In einem weiteren Vorbereitungsspiel treffen die Frauen der SV Eintracht auf den Bezirksligisten TuS Pegau/Markkleeberg aus Sachsen. Aufgrund von urlaubsbedingtem Fehlen (Hartmann, Hempel, Straßburger und Baum) wird es insbesondere in der Abwehr einige Veränderungen geben. Anstoß ist am Sonntag bereits um 10.30 Uhr in Pegau.
Samstag, 14 Uhr: Großgräfendorf - Barnstädt
SV 99 II - Langeneichstädt (12 Uhr)
Farnstädt - Raßnitz
Blösien - Spergau
Schafstädt - Großkayna
Leuna II - ESV Merseburg (12 Uhr)
Tollwitz - Meuschau
Braunsbedra II - Obhausen.
Samstag, 14 Uhr: Delitz a. B. - SR Mücheln II
Zöschen - Klobikau-Milzau
Farnstädt II - Günthersdorf II (12 Uhr)
Weißenschirmbach - Spergau II
Schafstädt II - Bad Lauchstädt (12 Uhr)
Schraplau - Roßbach
VfB Imo III - Gröst (12 Uhr)
Nemsdorf - Steigra.
Staffel 1, Samstag, 12 Uhr: Delitz II - Saline SV Bad Dürrenberg (11 Uhr), Knapendorf - Klobikau-Milzau II (14 Uhr), Ermlitz - Raßnitz II (14 Uhr), Blösien II - SV 99 III, ESV Merseburg II - Eintr. Bad Dürrenberg II, Beuna II - Meuschau II.
Staffel 2, Samstag, 14 Uhr: Ziegelroda - Barnstädt II, Einheit Querfurt - Langeneichstädt II, Esperstedt - Farnstädt III, Gatterstädt II - Bad Lauchstädt II (12 Uhr), Schraplau II - Roßbach II (12 Uhr), Beuna - Lützkendorf, Kötzschau - Obhausen II.
Landespokal
C-Jugend, Sonntag, 10.30 Uhr: SpG Schafstädt/Bad Lauchstädt - HFC.
Kreispokal
F-Jugend, Sonntag, 10 Uhr: SpG Bad Lauchstädt/Schafstädt - SpG Günthersdorf/Kötzschau.
Am Sonntag kommt es in der neuen Leunaer Sporthalle zu einem Hallenturnier der A-Jugend. Dazu haben sich die Leunaer Gastgeber folgende Mannschaften eingeladen: SV Merseburg 99, BW Borau, TSV Großkorbetha, VfB Lettin, SG Spergau, TSV Leuna I und II. Das Turnier findet von 9 bis 14 Uhr statt.
In der Germania-Halle Schafstädt finden am Sonntag um 9 Uhr ein A-Jugend-Turnier mit den Mannschaften LSG Klobikau/Milzau FSV Raßnitz, SpG Beuna/Blösien, SpG ESV Merseburg-Meuschau und SpG Schafstädt/Bad Lauchstädt statt.
Am Sonntag, ab 13 Uhr spielen die Frauenmannschaften von SV Merseburg 99, SV Teutschenthal, SV Germania Kötzschau, SG Döllnitz und SpG Bad Lauchstädt/Schafstädt um den Germania-Cup. Ort: Germania-Halle in Schafstädt.
In der St.-Barbara-Halle Braunsbedra wird an diesem Wochenende ein Hallenfußballturnier für Freizeitmannschaften um den Rewe-Cup ausgetragen.
Am 22. Februar 2002 veranstaltet der SV Friesen Frankleben sein traditionelles Fußballturnier für Freizeitteams und "Alte Herren" Teams um den Köstritzer-Cup. Beginn ist 18 Uhr in der Sporthalle Frankleben. Teilnehmer sind: Friesen Frankleben I und II, KC Bad Dürrenberg, VfB Imo Merseburg, SV Merseburg 99, FC Weißenfels, SV Merseburg-Meuschau.
Kreisliga: MSDV Hettstedt - SpVgg Osterhausen (Samstag, 14 Uhr, Vorspiel Reserven).
1. Kreisklasse: SV Rothenschirmbach - SV Wacker Helbra (Samstag, 14 Uhr, Vorspiel Reserven).