1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Übernahme zum Jahresende: Frauenhaus Merseburg bekommt einen neuen Träger - Übernahme zum Jahresende:

Übernahme zum Jahresende Frauenhaus Merseburg bekommt einen neuen Träger - Übernahme zum Jahresende:

Von Sophie Elstner 15.11.2016, 15:07
Halina Czikowsky vom Verein „Frauen helfen Frauen“ in Merseburg.
Halina Czikowsky vom Verein „Frauen helfen Frauen“ in Merseburg. Peter Wölk/Archiv

Merseburg - Die Lebenshilfe Merseburg übernimmt zum Jahreswechsel das Merseburger Frauenschutzhaus. „Das wurde nötig, da die Arbeit nicht mehr nur von den Ehrenamtlichen gestemmt werden kann“, sagt Halina Czikowsky vom Verein „Frauen helfen Frauen“, dem bisherigen Träger. „Es wurde einfach zu viel.“ Der Verein will vor allem bei der Beratungsarbeit unterstützen.

Da sind nicht nur diejenigen, die als Flüchtlinge nach Merseburg kamen und nicht genug Deutsch sprechen, um ihre Situation zu erklären. Da sind auch diejenigen, die drogen- oder alkoholabhängig sind. Diejenigen, die selbst als Kinder mit ihren Müttern schon Schutz gesucht haben und nun in nächster Generation wieder vor der Tür stehen.

„Mit der Lebenshilfe hoffen wir auf ganz viele Synergie-Effekte“, so Czikowsky. „Dort gibt es einfach ein viel besseres Betreuungspotenzial. Denn eins ist klar: Die häusliche Gewalt bleibt, daran können wir alle nichts ändern.“ Vor allem im Bereich der Kinderbetreuung werden die ausgebildeten Pädagogen der Lebenshilfe aber dringend gebraucht, denn fast jede hilfesuchende Frau bringt mindestens ein Kind mit in die Einrichtung.

In der Frühförderung sind im Moment fünf Stellen besetzt. Eine Sechste ist nun extra für das Frauenschutzhaus ausgeschrieben, berichtet Katrin Moses, Geschäftsführerin der Lebenshilfe. In der Einrichtung ist Platz für sechs Frauen und sechs Kinder. Zur Not kann die Zahl der Kinder aber auch aufgestockt werden.

Vor 40 Jahren wurden die ersten Frauenschutzhäuser in Deutschland in Köln und Berlin eröffnet. Am 25. November findet der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. (mz)