1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Fotograf oder Mediengestalter?

Fotograf oder Mediengestalter?

Von UNDINE FREYBERG 02.02.2009, 17:37

MERSEBURG/MZ. - Für die mittlere Laufbahn bei der Bundeswehr reichen die Angebote vom Stahlbetonbauer über Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme bis zum IT-Systemkaufmann.

Der 17-jährige Tim Türschmann war mit seinen Eltern extra aus Taugwitz bei Naumburg nach Merseburg gekommen. "Ich habe eigentlich schon lange den Wunsch zur Bundeswehr zu gehen und würde dort gern eine Ausbildung zum Fotografen oder zum Mediengestalter machen", erzählte er.

Und wie stehen da die Chancen? "Noch können wir uns die besten Leute aussuchen", sagte Hauptfeldwebel André Roloff der Mitteldeutschen Zeitung. "Mittlerweile gibt es zwar 16 Prozent weniger Schulabgänger und, aber die Schulnoten werden immer entscheidend sein." Wer dann eine Ausbildung erfolgreich abschließe, habe die Garantie im Anschluss von der Bundeswehr übernommen zu werden, sagte Roloff. "Allerdings sollte auch jeder wissen, dass er oder sie sich in erster Linie als Soldat bewirbt." Man kann dann deutschlandweit eingesetzt werden und natürlich sind auch Auslandseinsätze möglich.

Für die mittlere Laufbahn beträgt die Verpflichtungszeit bei der Bundeswehr acht bis zwölf Jahre. Möchte jemand studieren und schlägt deshalb die gehobene Laufbahn ein, so beträgt die Verpflichtungszeit mindestens 13 Jahre. Das trifft zum Beispiel bei den Studiengängen Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik oder auch Staats- und Sozialwissenschaften zu. Bei Human-, Veterinär- und Zahnmedizin sowie Pharmazie sind es 17 Jahre.

Die Wehrdienstberater der Bundeswehr beraten am Dienstag und am Mittwoch von 8.30 bis 15.30 Uhr. Am Donnerstag, den 5. Februar, kann man sich von 8 bis 18 Uhr beraten lassen. Die Informationsmesse der Bundeswehr wird an allen Tagen im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Merseburg (Geusaer Straße) durchgeführt.