Fotoalbum der Leuna-Werker
Leuna/MZ. - Jana Lehmann und Marion Schatz entdeckten die Aufnahmen beim Sichten des Foto-Archivs für den zweiten Bildband über das Werk. "Leuna zwischen Wiederaufbau und Wendezeit 1945 -1990" ist der Titel des im Erfurter Sutton-Verlag erschienenen Buches. Damit setzten die beiden im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt beschäftigten Archivarinnen ihre Arbeit fort, Zur Erinnerung: Im Jahre 2004 erschien "Leuna zwischen Werk und Gartenstadt 1916 -1945", ein in der Region sehr gefragtes Buch, dessen zweite Auflage bereits vergriffen ist. Der Verlag denkt über einen dritten Nachdruck nach.
Für den zweiten Bildband standen die Autorinnen wieder vor der Qual der Wahl, aus Hunderttausenden von Fotos die treffsichersten auszuwählen. Diesmal war der Fundus noch größer, das Werk beschäftigte nach 1945 ja zahlreiche Fotografen. Letztlich bestanden 221 Bilder die kritische Sichtung. "Wir wollten vor allem die Menschen zeigen, die hier gearbeitet haben", bekräftigt Marion Schatz. Der Leser werde auch vieles entdecken, was nicht so bekannt war: Fotos von der Demontage durch die sowjetische Militäradministration, aber auch Karpfenzucht sowie Kultur und Sport am Arbeitsplatz. Entstanden sei eine Art Fotoalbum der Leuna-Werker. Und wer sich wiedererkenne, könne sich gern melden.
Verzichtet habe man, ergänzte Jana Lehmann, auf eine gesellschaftspolitische oder ökologische Auseinandersetzung. Die Texte seien sachlich, die chronologische Ordnung der Fotos (nach Jahrzehnten) verbunden mit kurzen Erklärungen zur jeweiligen gesellschaftlichen Situation in der DDR.
Leuna zwischen Wiederaufbau und Wendezeit 1945-1990, Sutton-Verlag, in Buchhandlungen und der Stadtinformation Leuna erhältlich, 17,60 Euro
Wir verlosen fünf Bildbände unter denjenigen, die uns schreiben, welchen Beruf die beiden Autorinnen haben. Einsendeschluss: 1. November
MZ-Lokalredaktion Merseburg, Gotthardstraße 37, 06217 Merseburg oder