1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. «Flax und Krümel» ist eine gesunde Kita

«Flax und Krümel» ist eine gesunde Kita

01.02.2010, 17:02

MERSEBURG/MZ. - In der Kita "Flax und Krümel" in Merseburg geht es nicht nur stets sehr bewegt, sondern auch rundum gesundheitsfördernd zu. Als sichtbares Zeichen dessen wurde dieser Kindertagesstätte in Trägerschaft der Volkssolidarität Querfurt / Merseburg am Montag das Zertifikat "Gesunde Kita" verliehen. Die Knirpse der Einrichtung, in der 108 Kindergarten- und 52 Krippenkinder von 18 Erzieherinnen betreut werden, hatten für diesen besonderen Anlass ein sportliches Programm vorbereitet, mit dem sie ihre Gäste in einer Merseburger Schulsporthalle überraschten.

Auch wenn die "Flax und Krümels" noch keine Schulkinder sind, kennen sie die Sporthallen der ihrer Kita nahe gelegenen Schulen schon gut. Einmal wöchentlich besuchen sowohl die Kindergarten- als auch die Krippenkinder die Turnhallen, um sich dort sportlich zu betätigen. Damit sich bei den Kleinen von Anfang an die Grob- und Feinmotorik gut entwickelt, sind zwei Bewegungsräume in der Kita mit speziell auf Kinder bis drei Jahren abgestimmten Spiel- und Sportgeräten wie Podesten, Bällen, Höhlen und Balancierstangen ausgestattet. Alle Kinder nutzen gemeinsam das großzügige Freigelände, auf dem sie bei jedem Wetter ausgelassen spielen, auf Bäume klettern und in Büsche kriechen, mit Wasser matschen und barfuß laufen können. Neu angelegt wurde kürzlich ein Tastweg, in diesem Jahr soll ein Trinkbrunnen installiert werden.

Im Kita-Garten gedeihen Kräuter, Obst und Gemüse, die geerntet und natürlich auch verwertet werden. "Wir backen mit den Kindern Kuchen, kochen Marmelade und bereiten Kräuterbutter zu. Die Kinder nutzen unsere Kinderküche zum Kochen und Backen. Die Eltern bringen Lebensmittel mit in die Kita und bereiten Obst- und Gemüseplatten vor", schrieben die Erzieherinnen in ihren Qualitätsbericht, denn zur optimalen Entwicklung der Kinder gehört natürlich auch eine gesunde Ernährung.

Der Qualitätsbericht ist wie die anschließende Fremdbewertung durch ausgebildete Auditoren Bestandteil des Zertifizierungsverfahrens zur "Gesunden Kita". Das Audit wurde von der Landesvereinigung für Gesundheit zusammen mit Erzieherinnen aus Kitas in Sachsen-Anhalt entwickelt und wird inzwischen in sechs weiteren Bundesländern genutzt. Deutschlandweit erwarben bisher mehr als 100 Kitas das gesunde Gütesiegel.