Fitness-Center in Merseburg Fitness-Center in Merseburg: "Mucki-Bude" mit besonderem Konzept

Merseburg - Crosstrainer, Laufbänder und sogenannte Spinningräder stehen allesamt still. Und das liegt nicht nur an der Tatsache, dass gerade Mittagszeit ist. „Das muss sich erst noch herumsprechen“, sagt Tom Huschka und lässt den Blick über das wandern, was auf sein Bestreben hin in den vergangenen drei Monaten in der Weißenfelser Straße in Merseburg entstanden ist: Geräte, die eine gute Muckibude ausmachen sind zu sehen. Daneben gibt es Hantelstangen und -scheiben in allen erdenklichen Ausführungen. „Den Frauenbereich wollen wir nur noch verbessern“, erwähnt Huschka.
500 Quadratmeter „Absolute Fitness“
Dort, wo früher ein Getränkehandel war, ist auf rund 500 Quadratmetern Huschkas jüngstes Projekt gewachsen. Den Namen „Absolute Fitness“ trägt das neue Fitnessstudio des 46-Jährigen, der vor mehr als vier Jahren bereits das direkt daneben zu findende „Haus der Balance“ eröffnet hat. „Dort haben wir mittlerweile über 700 Mitglieder, die regelmäßig trainieren“. Das Konzept ist laut Huschka im Haus der Balance eher auf ältere Leute zugeschnitten, ebenso auf Kinder. Gesundheitssport steht im Mittelpunkt. „Prävention und Rehabilitation“. Die ältesten Mitglieder sind schon im Rentenalter, Huschkas Trainerteam ist entsprechend ausgebildet.
Mit dem neuen Center geht der aus Salzburg stammende Unternehmer neue Wege. Wer hier trainiert, ist eher sportlich ambitioniert, lässt der 46-Jährige durchblicken. Der Körper kann nach Herzenslust gestählt werden. Mehr als 25.000 Euro wurden allein in neue Sportgeräte investiert. Eine Investition, die sich lohnen soll. Denn Huschka glaubt, eine Nische entdeckt zu haben. Das Fitnessstudio funktioniere quasi als Discountvariante. „Das gibt es so in Merseburg noch nicht“.
20 Euro im Monat
Knapp 20 Euro pro Monat sind zu berappen, um sich hier austoben zu dürfen. Wie das möglich ist? Alles sei abgespeckt, aber dennoch professionell: „Unsere Trainer schauen schon, ob die Leute die Übungen auch richtig machen“. Doch darüber hinaus gehe die Betreuung kaum. Dass der Trend bei Sportbegeisterten eher zum Outdoorerlebnis geht und weg vom Gerätetraining, hat auch Huschka registriert. Deshalb werden auch Trainingsmethoden angeboten, bei denen das eigene Körpergewicht genutzt wird.
Ähnlich ausgerichtete Fitnesscenter in Halle stimmen Huschka optimistisch. „Die laufen dort seit Jahren gut“. Es gebe dort sogar die Möglichkeit, rund um die Uhr zu trainieren. So weit will der 46-Jährige noch nicht gehen. „Wir haben erst einmal bis 21 Uhr geöffnet“. Noch muss das Anfang Mai eröffnete Center die Anlaufphase hinter sich bringen. Um die 500 Mitglieder strebt Huschka an. Bei der Zahl sei man längst noch nicht. Sorgen bereite das keine. „Wir liegen von der Verkehrsanbindung her günstig“. Die Weißenfelser Straße verbindet Merseburg mit Leuna. Die B 91 ist nicht weit und nur wenige Meter entfernt gibt es eine Straßenbahnhaltestelle. (mz)