Fachhochschule bei Talk-Show vorgestellt
Merseburg/MZ. - Das tat auch die 19-jährige Jenny Reißmann. "Mir gefällt es hier. Ich habe vor, in Merseburg Kultur- und Medienpädagogik zu studieren", sagte die junge Frau aus dem sächsischen Plauen. Das allgemein große Interesse daran, einen Studienplatz an der Merseburger Hochschule zu ergattern, zeigte sich auch in der Teilnehmerzahl bei den einzelnen Informationsveranstaltungen. "Der Hörsaal war proppenvoll", zeigte sich beispielsweise Imbke Meyer-Kußmann beeindruckt. Sie kümmert sich darum, dass die Studenten ihr an der Fachhochschule erworbenes Wissen in Praktika umsetzen und ausbauen können. Am Samstag stellte sie mit
mehreren Studenten den Fachbereich Soziale Arbeit, Medien und Kultur vor. "Wir haben das Ganze in Form einer Talk-Runde gestaltet", plauderte Imbke Meyer-Kußmann. Die Resonanz beim Publikum zeigte, dass der Unterhaltungswert groß war. "Die Reaktionen waren durchweg positiv", so Meyer-Kußmann. Das freute auch die Studenten Matthias Berger, Sebastian Henning und Silvia Brunnsdorf, die als Talk-Gäste bereitwillig Fragen über Inhalte des Studiums und den Campus-Alltag beantworteten.
Anziehend auf die Besucher wirkten zudem die Experimente im Bereich Chemie. Hier konnten unter fachlicher Anleitung selbst verschiedene Versuche vorgenommen werden. "Gerade die Ingenieur- und Naturwissenschaften erleben momentan so etwas wie einen kleinen Boom", erklärte Studienberaterin Angelika Ehrlich.
In diese Richtung will sich auch Sebastian Renner orientieren. "So ganz konkret weiß ich das zwar noch nicht, aber etwas Technisches soll es schon sein", erzählte der 17-jährige Merseburger - der im nächsten Jahr sein Abitur macht und deshalb noch etwas Zeit hat, sich zu entscheiden.