Eröffnung Eröffnung: Es zog wieder Leben ins "Schweizerhaus"
Halle/MZ. - .
Vitzenburg / MZ. Das "Schweizerhaus" in Vitzenburg hat wieder geöffnet. Seit einer Woche kann man hier einkehren und speisen. Zuvor hatte es einige Monate leer gestanden. Sozusagen über Nacht hatte die Familie von Rüdiger Wirthmann ihre persönlichen Sachen gepackt und war weg gezogen. "Es ist nicht nur wahrscheinlich sondern sicher, dass sich Wirthmanns finanziell übernommen hatte", erklärt der Koch Uwe Bornschein, dessen Ehefrau Simone die Einrichtung jetzt betreibt.
Viele gute Ideen hatten Monika und Rüdiger Wirthmann gehabt. Eine Kulturscheune sollte im Ort und der Region für Aufschwung sorgen. Dazu hatte Wirthmann bereits den Saal geräumt und zum Museum umgestaltet. Von "kleinen Brötchen" hat er damals auch gesprochen, weil er sich wohl dessen bewusst war, dass die große Idee nicht so leicht umsetzbar war. Aber alle guten Ideen haben nichts geholfen. Wirthmanns mussten aufgeben, ihr Haus samt Gaststätte und Hotel einem Konkursverwalter übergeben. "Wir haben etwa zu Pfingsten erfahren, dass das Haus in Vitzenburg leer steht", erklärt Bornschein. Die beiden jungen Leute betreiben in Niederschmon seit sieben Jahren schon das Gasthaus "Zu den drei Linden". Vor sieben Jahren wollten sie das Objekt in Schmon kaufen. Doch die Gemeinde wollte nur verpachten.
"Mit dem 'Schweizerhaus' könnten wir uns nun den Traum von der Gaststätte mit Hotel erfüllen. Deshalb haben wir Verbindung aufgenommen mit dem Konkursverwalter, haben einen Termin vor Ort gemacht. Schließlich bekamen wir auch den Zuschlag und letztendlich die entsprechenden Genehmigungen. Kurzerhand haben wir dann am 21. September aufgemacht", fasst Simone Bornschein den doch recht komplizierten Vorgang kurz zusammen. Zuvor hatten sie die Gasträume renoviert. "Mobiliar war ja alles da. Wir haben auch keinen Grund gesehen, alles neu einzurichten. Das war ja alles tipptopp in Ordnung." Mit den ersten Tagen sei man sehr zufrieden. Das habe sich prima angelassen. "Wir hatten gut zu tun. Auf unserer Speisekarte stehen neben gutbürgerlicher Küche auch die Speisen vom heißen Stein, was immer gut ankommt", berichtet der Koch des Hauses.
Und dann blicken Bornscheins schon einmal in die Zukunft. "Wir werden Schmon nicht aufgeben, dort aber die Öffnungszeiten verändern. Hier in Vitzenburg könnte zum Beispiel eine Kegel- oder Bowlingbahn entstehen. Einen kleinen Fitnessraum machen wir jetzt auch auf. Der Saal ist beräumt und wird wieder für größere Veranstaltungen und vor allem von den Vitzenburger Vereinen genutzt. Im Sommer wird der Biergarten in Betrieb gehen."