1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Ergebnis der Stichwahl steht fest: Ergebnis der Stichwahl steht fest: Frank Bannert bleibt Saalekreis-Landrat

Ergebnis der Stichwahl steht fest Ergebnis der Stichwahl steht fest: Frank Bannert bleibt Saalekreis-Landrat

15.06.2014, 06:48
Landrat Frank Bannert gab bereits am Donnerstag in Merseburg per Briefwahl seine Stimme ab.
Landrat Frank Bannert gab bereits am Donnerstag in Merseburg per Briefwahl seine Stimme ab. Peter Wölk Lizenz

Merseburg/MZ - Frank Bannert (CDU) darf den Saalekreis für weitere sieben Jahre als Landrat führen. In einer Stichwahl setzte sich der 57-Jährige am Sonntag gegen seine Kontrahentin Kerstin Eisenreich (Linke) mit klarer Mehrheit durch. Laut Kreiswahlleitung erreichte der Christdemokrat 59,1 Prozent der Stimmen. Eisenreich kam auf 40,9 Prozent.

In einer ersten Reaktion zeigte sich der Wahlsieger erleichtert über den Ausgang der Stichwahl, hatte er 2007 doch noch deutlich länger  zittern müssen – am Ende lag Bannert nur mit wenigen hundert Stimmen vor seinem damaligen Kontrahenten Steffen Eichner von der SPD. Schockiert nahm Bannert am Sonntag allerdings die geringe Wahlbeteiligung von lediglich 18,4 Prozent auf. Im landesweiten Vergleich war es die niedrigste Quote.

Die Stichwahl war nötig geworden, weil der frühere Musik- und Englischlehrer die Hauptwahl vor drei Wochen mit 47 Prozent zwar deutlich gewonnen, die absolute Mehrheit jedoch verfehlt hatte.

Geringe Wahlbeteiligung

Wie das Büro der Kreiswahlleitung auf MZ-Anfrage mitteilte, hatten bis 16 Uhr lediglich knapp zehn Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Im ersten Durchgang vor drei Wochen hatten noch 44,7 Prozent abgestimmt. Möglicherweise hat das eindeutige Ergebnis der Hauptwahl, bei der Amtsinhaber Frank Bannert 47 Prozent aller Stimmen auf sich vereinen konnte, vom erneuten Gang ins Wahllokal ab. Ein weiterer Grund dürfte die Verwirrung um ausbleibende Wahlbenachrichtigungen geben. Denn diese wurden für die Stichwahl nicht mehr verschickt. Ein entsprechender Hinweis ließ sich auf der eigentlichen Benachrichtigung für die Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai finden.

Dass die Wahlbeteiligung bei einer Stichwahl sinkt, ist ein häufig beobachtetes Phänomen. So auch bei der vergangenen Landratswahl im Jahr 2007. Damals waren in der Hauptwahl 32,3 Prozent an die Urne getreten. In der Stichwahl sank die Beteiligung auf nur noch 16,6 Prozent.

Kerstin Eisenreich betrat am Sonntagmorgen, kurz nach 9 Uhr das Wahllokal in ihrem Wohnort Großkugel.
Kerstin Eisenreich betrat am Sonntagmorgen, kurz nach 9 Uhr das Wahllokal in ihrem Wohnort Großkugel.
Michael Bertram Lizenz
Im Wahllokal „Gartenlaube“ in Merseburg herrschte Ebbe. Kaum einer ließ sich zur Stichwahl am Sonntag blicken.
Im Wahllokal „Gartenlaube“ in Merseburg herrschte Ebbe. Kaum einer ließ sich zur Stichwahl am Sonntag blicken.
Peter Wölk Lizenz