1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Uniper Hydrogen baut in Bad Lauchstädt: Energieriese setzt auf Import und Herstellung von Wasserstoff - auch im Saalekreis

Uniper Hydrogen baut in Bad Lauchstädt Energieriese setzt auf Import und Herstellung von Wasserstoff - auch im Saalekreis

Der Energieriese Uniper setzt auf grünen Wasserstoff. Der Geschäftsführer der Sparte, Axel Wietfeld, erklärt im Interview, welche großen Plänen der Konzern dafür hat und warum der Energiepark Bad Lauchstädt weiter wachsen könnte und wieso das Gas trotz aller Bemühungen ein Importgut wird.

28.06.2023, 16:21
Waltraud Grubitzsch/dpaGff90g4NR46wea6Wfd5FG0b-Tab
Waltraud Grubitzsch/dpaGff90g4NR46wea6Wfd5FG0b-Tab Waltraud Grubitzsch/dpa

Teutschenthal/MZ - Uniper zählt zu den größten Stromproduzenten, Erdgasspeicherern und Flüssiggashändlern in Europa. Vor wenigen Jahren gründete der Konzern eine eigene Wasserstoffsparte. Deren bisher größtes Projekt für die nachhaltige, grüne Produktion des Gases ist der Energiepark Bad Lauchstädt. Uniper Hydrogen ist bei dem 210-Millionen-Euro-Projekt verantwortlich für das Herzstück, den Elektrolyseur. Im Vorfeld des Spatenstichs dafür sprach Robert Briest mit Geschäftsführer Axel Wietfeld über Ausbauideen für den Energiepark sowie Chancen, Bedingungen und Grenzen des Wasserstoffhypes in Deutschland.