1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Eine seltene Oase für Schrauber

Eine seltene Oase für Schrauber

Von Dietmar Römer 08.04.2005, 15:52

Merseburg/MZ. - Es gibt in Merseburg eine Selbsthilfewerkstatt (wirklich in verständlichem, klaren Deutsch so und nicht etwa mit Do-It-Yourself bezeichnet!). In der könne man laut Zettel für nur fünf Euro pro Stunde (Werkzeug inklusive) das Fahrzeug fit für den Sommer machen. Da es ohnehin gerade schwierig war, einen Termin in der Stamm-Werkstatt zum Räderwechsel zu bekommen, kam das Angebot gerade recht. Also Sommerräder rein ins Auto und nichts wie hin in die Herweghstraße 13. In der Hoffnung, dass da nicht schon viele mit der selben Absicht anstehen.

Es stand keiner und die Sommerfit-Aktion konnte in der ehemaligen Opel-Werkstatt starten. Natürlich nicht ohne vorher ergründet zu haben, was sich hinter dem W & H im Firmennamen verbirgt. Die beiden Firmeninhaber natürlich, die auch gleich zur Stelle sind und trotz Selbsthilfe freundlich selbst beim Radwechsel zugreifen. Für W wie Wimmer, Enrico und H wie Hübner, Matthias offenbar eine willkommene Abwechslung im gerade erst angelaufenen Geschäft. Die beiden gelernten Kfz-Mechaniker beziehungsweise -Schlosser hatten die Selbsthilfewerkstatt gleich nach Ostern offiziell eröffnet. Seit August vorigen Jahres allerdings liefen die Vorbereitungs- und Einrichtungsarbeiten. "Das ging alles nur Schritt für Schritt, um alles an benötigten Ausrüstungen und Werkzeuge zu beschaffen und die einstige Opel-Werkstatt entsprechend herzurichten", erzählt Wimmer.

Nun ist bis auf eine gar nicht so leicht zu beschaffende und einigermaßen bezahlbare Hebebühne alles zusammen. Wer unters Auto muss, kann es entweder per Hydraulik-Wagenheber anheben oder er fährt über eine der beiden Gruben. Von diversen Reparaturhandbüchern bis zur Schweißausrüstung (Gas und Elektro) ist für den Auto- und Motorradbastler alles da. Sogar für die Beschaffung von preisgünstigen Ersatzteilen nach entsprechender Ansage fühlen sich die Beiden zuständig. Und, wie gesagt, wer handwerklich nicht ganz so versiert sein sollte und nur ein kleineres Problem am Auto hat, dem greifen die beiden Werkstattinhaber gern helfend unter die Arme. Allerdings beschreibt das alles den Normalfall und nicht die Eröffnungs-Schnäppchenaktion für die Sommerherrichtung des Autos. Und da muss man in der Schrauber-Oase - der einzigen ihrer Art derzeit weit und breit - schon zehn Euro pro Stunde für die Nutzung von Werkstatt und Werkzeug berappen.

Aber in einer Stunde ist bekanntlich viel getan, und offen ist lange - von Montag bis Samstag zwischen 10 und 20 Uhr oder nach Vereinbarung (Tel. 0176 / 29853145 oder 0178 / 3815594). Übrigens bieten W & H noch einiges mehr. Die Winter- oder dann auch Sommerreifen kann man bei ihnen einlagern. Und im umzäunten Außengelände gibt es viel Platz, um Wohnmobil oder -anhänger oder auch einfach sein Auto gegen ein auszuhandelndes Entgelt abzustellen.