Weber Rohrleitungsbau wird 100 Eine Erfolgsgeschichte, die mit dem Urgroßvater in Merseburg begann
Vor 102 Jahren kam Karl Weber nach Merseburg, um die Leuna-Werke mit aufzubauen. Zwei Jahre später gründete er eine eigene Firma. Heute beschäftigt die Weber-Unternehmensgruppe über 2.300 Mitarbeiter, auch weil sein Sohn lieber nach Leverkusen als nach Sibirien ging.

Merseburg/MZ - Der Kran fährt unter der Decke entlang. Ohne maschinelle Hilfe wären die Bauteile, die die Mitarbeiter in der geräumigen Werkhalle von Weber Rohrleitungsbau im Norden von Merseburg zusammenschweißen, nicht zu bewegen. Seniorchef Dierk Weber steht neben einer etwa mannshohen Verbindung aus zwei Flanschen und einem abknickenden Rohr. Die allein wiegt gut zwei Tonnen. Der 79-Jährige deutet auf die Schweißnaht. 15 Lagen seien das. Das Bauteil muss schließlich später hohen Drücken standhalten. Die Weber-Gruppe ist spezialisiert auf Planung, Bau und Wartung von industriellen Rohranlagen – für die Pharmabranche und die Chemie.