Digitalisierung in der Medizin Ein Jahr nach Start des E-Rezeptes: Apotheker zufrieden, Patienten verunsichert
Vor einem Jahr wurde das E-Rezept eingeführt – doch der Start verlief alles andere als reibungslos. Technische Pannen und Verunsicherung bei Patienten sorgten für Frust. Ein Jahr später zeigt sich: Vieles hat sich verbessert, doch nicht alle Probleme sind gelöst.
Aktualisiert: 07.02.2025, 15:39
![Das E-Rezept ist seit über einem Jahr Pflicht. Wie gut läuft der Umgang damit mittlerweile im Saalekreis?](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/07/ebb75fda-4f50-4807-8f2c-415538ef75a2.jpeg?rect=0%2C0%2C2543%2C1642&w=1024&auto=format)
Merseburg/Mücheln/MZ. - Zum Jahresbeginn 2024 wurde das E-Rezept verpflichtend eingeführt. Der Start verlief alles andere als perfekt. Technische Probleme sorgten oft für Ärger bei Patienten, Ärzten und Apothekern. Schnell wünschten sich viele die lieb gewonnenen rosa Zettel wieder zurück. Dabei sollte doch alles leichter und schneller werden mit dem E-Rezept.