Landwirtschaft im Saalekreis Ein Jahr nach den Bauernprotesten: Der Frust ist geblieben
Vor einem Jahr legten Bauern auch im Saalekreis den Verkehr lahm. In Konvois fuhren sie bis nach Berlin, um ihrem Unmut Luft zu machen. Zwei Landwirte, die damals dabei waren, berichten, was der Protest gebracht hat und warum der Schuh immer noch drückt.
![Ende Januar war an der Autobahnauffahrt Bad Lauchstädt kein Durchkommen.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/01/12/91bb56b2-25f1-421d-8cc5-bcc3579c04aa.jpeg?rect=145%2C67%2C1248%2C923&w=1024&auto=format)
Liederstädt/Bad Lauchstädt /MZ. - Wer vor Jahresfrist auf die Autobahn fahren wollte, fand sich plötzlich vor Traktoren wieder, vor Feuertonnen und Landwirten mit Plakaten, die Aufschriften trugen wie: „Ist der Bauer erst ruiniert, wird Dein Essen importiert“ oder „Deutschland – willst du deine Bauern noch?“ Die Bauern im Saalekreis – und mit ihnen Handwerker, Selbstständige und andere mit der Politik der Ampelregierung Unzufriedene – beteiligten sich damals an der bundesweiten Protestwelle ihres Berufsstandes.