1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Hilfe für gefährdete Vogelart: Ein Floß als neues Zuhause für die Flussseeschwalben

Hilfe für gefährdete Vogelart Ein Floß als neues Zuhause für die Flussseeschwalben

Im Auftrag des Regionalverbandes Merseburg-Querfurt des Nabu wurde ein Nistfloß für Flussseeschwalben im Naturschutzgebiet inmitten des Geiseltalsees verankert. Hier sollen künftig die Jungen schlüpfen.

Von Diana Dünschel 21.06.2024, 12:00
Mit einem Kran wurde das tonnenschwere Nistfloß Donnerstag an der Marina Braunsbedra in den Geiseltalsee gehoben, dann mit einem Boot an seinen künftigen Standort gebracht und dort verankert.
Mit einem Kran wurde das tonnenschwere Nistfloß Donnerstag an der Marina Braunsbedra in den Geiseltalsee gehoben, dann mit einem Boot an seinen künftigen Standort gebracht und dort verankert. (Foto: Diana Dünschel)

Braunsbedra/MZ. - Der Kran an der Marina Braunsbedra sorgte Donnerstagfrüh für einige Aufregung. Aber um ein tonnenschweres Floß in den Geiseltalsee zu hieven, war er nötig. Hinter der Aktion verbarg sich ein Projekt des Regionalverbands Merseburg-Querfurt des Nabu. Nach zwei Jahren Planung und Finanzierungsgesprächen konnten die Mitglieder das von ihr gewünschte Nistfloß für Flussseeschwalben zum Naturschutzgebiet an der Halbinsel bringen und dort verankern.