Fällungen im Ziegelrodaer Forst Eichen müssen weichen: Käfer bedroht große Baumbestände
Ein Käfer bedroht die Eichenbestände (nicht nur) im Ziegelrodaer Forst. Die Försterin setzt deshalb auf gezielte Entnahmen im großen Stil. Die Insekten sind aus ihrer Sicht nur Symptom eines größeren Problems. Für das Holz geht es derweil auf Weltreise.
Aktualisiert: 21.02.2025, 08:20

Ziegelroda/MZ. - Adrina Hecht steuert ihren Dienst-SUV über die verschneiten Wege des Ziegelrodaer Forstes. Links, rechts, links, immer tiefer in den Laubwald hinein. Am Wegesrand liegen immer wieder große Stapel mit Stämmen. „Das ist für Parkett, das ist für Schwellen, das sind Stämme für das Sägewerk“, erklärt die Revierförsterin mit kurzem Fingerzeig. Vor allem ist fast alles, was hier auf die Abholung wartet, Eiche.