Denkmalhof in Merseburg Denkmalhof in Merseburg: Diese Wohngemeinschaft sucht Senioren

Merseburg - Modern wohnen, heißt altersgerecht wohnen. Das hat Joachim Wenzel frühzeitig erkannt. Seit dem vergangenen Jahr schon hat der Geschäftsführer des Denkmalhofs in Merseburg deshalb kräftig investiert. Für mehr als eine Million Euro sind auf dem Areal an der Halleschen Straße mehrere barrierefreie Apartment-Wohnungen sowie eine Senioren-Wohngemeinschaft entstanden.
„Barrierefreiheit wird ein immer wichtigeres Thema und wir haben geschaut, wie wir das hier an vielen Stellen umsetzen können“, erzählt Wenzel. Gelungen ist es, das zeigte unlängst ein Tag der offenen Tür.
Wohnungen ohne Schwellen und Kanten
So gibt es in den Wohnungen keine Schwellen und Kanten, über die beispielsweise Rollstühle nicht oder nur schwer hinwegkommen, Duschen sind ebenerdig, Herde für Rollstuhlfahrer unterfahrbar. „Auch bei den Türen haben wir mitgedacht“, merkt Wenzel an und zeigt die überall vorhandenen Schiebetüren, die - ebenfalls ziemlich intelligent - nahtlos im Trockenbau verschwinden. Um in die Wohnungen in der ersten Etage zu kommen, gibt es im Haus außerdem einen Aufzug.
Zu den günstigsten Wohnlagen zählt der Denkmalhof allerdings nicht. „Wir haben hier schon gehobenen Standard mit einer Kaltmiete von acht Euro, die laut Markt aber angemessen ist“, meint Wenzel. In der 191 Quadratmeter großen Senioren-WG, die für vier bis fünf Personen ausgerichtet ist, sind 16 bis 20 Quadratmeter große Zimmer verfügbar. Küche, Wohnzimmer und die beiden Bäder sind Gemeinschaftsflächen. Die Miete liegt zwischen 619 und 709 Euro warm.
„Eine 62 Quadratmeter große Wohnung ist noch verfügbar“
„Allerdings ist darin auch ein Notruf sowie der Service des Pflegedienstes GPS enthalten, mit dem wir zusammenarbeiten“, sagt Wenzel. Dieser biete gegen eine in den genannten Mietpreisen enthaltene Servicepauschale Dienstleistungen an. „Dabei kann es sich beispielsweise um Beratungen zu bestimmten Themen handeln“, sagt Wenzel. „Ein Hausmeister hilft dann auch mal beim Bilder- oder Gardinenaufhängen.“ Besonders auffällig ist in der Wohngemeinschaft, für die noch Bewohner gesucht werden, ein großes Eckzimmer, mit Fenstern auf zwei Seiten. „Das ist auch für Paare geeignet“, sagt der Investor.
Drei von vier Apartments in unterschiedlichen Größen und Zuschnitten sind beim Tag der offenen Tür bereits vermittelt worden. „Eine 62 Quadratmeter große Wohnung ist noch verfügbar“, sagt Wenzel. Die Wohnungen verfügen allesamt über Einbauküchen sowie einen Balkon. Highlight hier übrigens: Tiefe Fenster zum Hof mit breiten Fensterbänken, die förmlich zum Hinsetzen und Gemütlichmachen einladen. (mz)
