«Das Supertalent» «Das Supertalent»: Überwältigende Resonanz für Julia aus Bad Dürrenberg
BAD DÜRRENBERG/MZ. - Millionen haben ihr am Samstagabend im Fernsehen zugesehen und waren dabei, als sich Julia Kraus aus Bad Dürrenberg beim "Supertalent" ins Herz von Dieter Bohlen gesungen hat. Dabei sagt die 18-Jährige: "Ich würde mich nie bei einer Casting-Show bewerben." Musste sie auch gar nicht und landete trotzdem auf der Bühne im Berliner Tempodrom. Binnen weniger Minuten wurde aus der Zuschauerin Julia die Julia, die vor Dieter Bohlen, Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker den Titel "The Rose" sang.
"Ich war so aufgeregt, das war 20-mal schlimmer als Prüfungsangst", erzählt Julia, die an der Berufsschule in Leuna eine Ausbildung zur Kinderpflegerin macht, der MZ. Ihre größte Sorge war es, einen falschen Ton zu erwischen, so dass Dieter Bohlen gleich auf den roten Knopf drückt. Doch das ist nicht passiert. Sie bekam stehende Ovationen vom Publikum und jede Menge Lob von der Jury. Dieter Bohlen sagte sogar, sie setze ihre Stimme ein wie eine ausgebildete Sängerin. "Da war ich mächtig stolz", gesteht Julia, die sich nach ihrem Auftritt richtig das Weinen verkneifen musste. Eine Stunde vorher hatte sie schließlich von alledem nichts geahnt.
Julia hatte Freikarten für eine der "Supertalent"-Shows gewonnen und war mit ihrem Freund Lucas, Stephanie, ihrer besten Freundin, und ihrer Mutter Doreen nach Berlin gefahren. Weil Julia im Rollstuhl saß (nach einem Sportunfall vor einigen Jahren hatte sie im Sommer operiert werden müssen), bekamen sie besondere Plätze im Parkett, ganz dicht bei der Jury. "Ich war total aufgeregt, weil Dieter Bohlen ganz in unserer Nähe saß. Ich verpasse nämlich keine Sendung." Dass das an Aufregung noch nicht alles gewesen sein sollte, ahnte sie da noch nicht.
Während einer Umbaupause zwischen zwei Show-Acts ging ein Moderator durch den Saal und fragte das Publikum, ob es nicht jemand mit einem besonderen Talent gebe. "Ich habe nichts gesagt, und er war eigentlich fast schon an uns vorbei", lächelt Julia. Plötzlich hätten Stephanie und Lucas die Arme gehoben und auf sie gezeigt. "Das war mir total peinlich." Wenig später hatte Julia ein Mikrophon in der Hand, sang die ersten Zeilen von "The Rose" und das Publikum tobte. "Ich wurde gefragt, ob ich mich trauen würde, das Lied nochmal auf der Bühne zu singen. Ein Team von RTL besorgte mir eine Instrumentalversion, zu der ich singen konnte." Wenig später hatte sie den "Supertalent"-Stern - die Fahrkarte in die nächste Runde - um ihren Hals und Dieter Bohlen schob ihren Rollstuhl von der Bühne. "Ich konnte es gar nicht fassen. Und er war so nett zu mir. Einfach unglaublich." Wann, ob und wie es jetzt weitergeht, weiß die 18-Jährige noch nicht. "Ich soll Mitte November Bescheid bekommen."
Wie es aussieht, soll die Musik aber ihr Hobby bleiben. "Ich werde meine erste Ausbildung beenden und dann noch die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin machen." Nach einem Praktikum in einer Kita in Bad Dürrenberg habe sie gewusst, dass sie genau das machen wolle. "Vielleicht auch, weil ich dann endlich mal größer bin, als die mit denen ich zu tun habe", scherzt die 1,51 Meter große Julia, die seit etwa vier Jahren bei Jugendweihen in der Region für die musikalische Umrahmung sorgt. Angefangen hatte alles bei ihrer eigenen Jugendweihe. Damals habe sie "Goodbye My almost Lover" von "A Fine Frenzy" gesungen. "Und seitdem mache ich das und nehme auch Gesangsunterricht an der Kreismusikschule in Merseburg."
Wann sie zum ersten Mal vor ganz vielen Leuten gesungen habe? Julia Kraus überlegt. "Ich glaub' da war ich vier. Es war Opas 60. Geburtstag und ich sang 'My Heart will go on' aus dem Film 'Titanic'. Mit Englisch hatte meine Aussprache vermutlich gar nichts zu tun, aber die Leute müssen es irgendwie toll gefunden haben", lacht sie.
Supertalent 2012: Julia Kraus si...
© Das Supertalent-Videos bei Clipfish