Chemiepark Schkopau Chemiepark Schkopau: Hunderttausende Tonnen Kunststoff werden bewegt
Schkopau - Gut zehn Jahre nach der Eröffnung einer riesigen Logistikanlage im Chemiepark Schkopau hat sich der Dienstleister Mitteldeutsche Kunststofflogistik (MKL) als fester Partner des Chemieriesen Braskem etabliert. „Durch den direkten Anschluss der Lagerkapazitäten an die Produktion werden kurze und kostengünstige Wege ermöglicht“, erklärt am Mittwoch Sven Truhn von MKL. Jedes Jahr werden 320 000 Tonnen des von Braskem produzierten Polypropylens in Sattelzüge oder handliche 25-Kilo-Säcke abgefüllt und nach ganz Europa transportiert. Dort wird der Rohstoff unter anderem für die Produktion von Verpackungen, Kabelummantelungen und Autoarmaturen benötigt.
Nach einer Ausschreibung wurde der Betrieb der Logistikanlage im Jahr 2004 in die Hände der Logistik-Experten von Finsterwalder und Schmidt gelegt. In den Aufbau des Gemeinschaftsunternehmens investierten beide Partner 17 Millionen Euro. (mz)