1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Brand in Braunsbedra: Hausbewohner evakuiert - Mann beisst Polizist und tritt Feuerwehrmann

Brand in Braunsbedra Sieben Hausbewohner evakuiert: Mann beisst Polizist und tritt Feuerwehrmann

Wegen eines Brandes mussten sieben Bewohner eines Hauses in Braunsbedra im Saalekreis evakuiert werden und konnten am Abend nicht in ihre Wohnungen zurück. Einer davon biss einen Polizisten.

Von DUR/us. Aktualisiert: 16.08.2024, 09:33
Evakuierung: Polizei und Feuerwehr waren wegen eines Brandes eines Hauses in Braunsbedra im Einsatz.
Evakuierung: Polizei und Feuerwehr waren wegen eines Brandes eines Hauses in Braunsbedra im Einsatz. Symbolbild: dpa

Braunsbedra. - Zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses ist es Donnerstagabend in der Straße des Friedens in Braunsbedra im Saalekreis gekommen, wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt.

Demnach brannte kurz nach 20.30 Uhr zunächst Unrat in einem Keller. Durch die starke Rauchentwicklung hätten sieben Hausbewohner evakuiert werden müssen. Ein 30 Jahre alter Mann kam mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

Mann weigert sich bei Brand in Braunsbedra, das Haus zu verlassen

Um das Haus zu evakuieren, habe außerdem die Wohnung eines 39 Jahre alten Mannes geöffnet werden müssen, der sich zunächst weigerte, den Haushalt zu verlassen. Anschließend habe der Mann einen Feuerwehrmann in die Rippen gestoßen und sei aggressiv gegenüber den Beamten vor dem Haus geworden. Er habe um sich getreten und einen Polizisten gebissen.

Polizist und Feuerwehrmann müssen nach Hilfe in Braunsbedra ins Krankenhaus

Bei seiner Aktion habe sich der 39-Jährige auch selbst verletzt und sei ins Krankenhaus gekommen. Daneben mussten der gebissene Polizist und der getretene Feuerwehrmann wegen ihrer Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden.

Alle sieben Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten an dem Abend wegen der vorhandenen Rauchgase noch nicht ins Wohnhaus zurück. Wie hoch der bei dem Brand entstandene Sachschaden ist, sei noch nicht geklärt, heißt es.