1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Brand in Bahnhofsgebäude: Brand in Bahnhofsgebäude: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus

Brand in Bahnhofsgebäude Brand in Bahnhofsgebäude: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus

Von Uljana Wuttig-Vogler 27.02.2013, 13:47
Teile des Bad Dürrenberger Bahnhofsgebäudes sind abgebrannt.
Teile des Bad Dürrenberger Bahnhofsgebäudes sind abgebrannt. Peter Wölk Lizenz

Bad Dürrenberg/MZ - Nachdem ein Großbrand Mitte Februar Teile des Bad Dürrenberger Bahnhofsempfangsgebäude vernichtet hat, ist die Brandursache immer noch nicht 100-prozentig geklärt. Die Polizei geht jedoch von vorsätzlicher Brandstiftung aus, nachdem sie in der oberen Etage des Gebäudes, wo das Feuer ausgebrochen ist, entsprechendes Beweismaterial sicherstellen konnte. Brandhunde - wie ursprünglich geplant - kamen dabei nicht zum Einsatz. Das sagte Polizeisprecher Jürgen Müller der MZ.

Die Beweise wurden dem Landeskriminalamt übergeben, das nun genau prüfen wird, wie der Brand entstanden ist und ob Brandschleuniger im Spiel war. Die Ermittlungen, die in alle Richtungen laufen, werden jedoch laut Müller einige Zeit in Anspruch nehmen. Bislang sei auch noch niemand gefunden worden, der das Gebäude als zwischenzeitliche Übernachtungsmöglichkeit genutzt hat.

Ebenfalls noch unklar ist die Höhe des bei dem Feuer entstandenen Sachschadens. Vertreter des Eigentümers des Gebäudes, die Areal Development GmbH aus Berlin, waren in der vergangenen Woche vor Ort, um den Schaden in Augenschein zu nehmen. Im Laufe dieser Woche werde sich entscheiden, welche Maßnahmen und in welchen Umfang eingeleitet werden müssen, um die Brandschäden zu beseitigen, hieß es seitens der Firma.

Das Unternehmen hatte das Bahnhofsgebäude nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr übernommen. Es war geplant, daraus ein Seminarzentrum oder ein Wohn- und Geschäftshaus zu machen. Ob an diesen Plan festgehalten werden kann, steht auch noch nicht fest.