1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Bombenfund bei Merseburg: Alle Infos zur Evakuierung der Anwohner

Top-Thema

Bombenfund 250-Kilo-Bombe bei Merseburg gefunden: Evakuierung der Anwohner abgeschlossen, Straßensperren eingerichtet

In Trebnitz bei Merseburg ist am Mittwoch eine 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Am Donnerstagmorgen wurden die Anwohner evakuiert und Straßensperrungen eingerichtet. Alle wichtigen Infos finden Sie hier.

Aktualisiert: 13.02.2025, 10:32
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe wird vor der Entschärfung evakuiert. 
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe wird vor der Entschärfung evakuiert.  Symbolbild: Saalekreis

Trebnitz/MZ. – Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwochnachmittag bei Sondierungsarbeiten auf einem Feld nahe dem Merseburger Ortsteil Trebnitz entdeckt worden.

Bombe bei Merseburg gefunden: Sperrkreis, Evakuierung und Straßensperrungen

Seit 8 Uhr evakuieren die Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt das Gebiet. Seit 10:15 Uhr wurden nun die Straßensperren an der B181, der L183 und dem Ortseingang Trebnitz eingerichtet. Das betroffene Gebiet soll weiträumig umfahren werden. Es wurde ein Sperrradius von 750 Metern festgelegt. Der Sperrkreis umfasst große Teile von Trebnitz.

Gegen 10:30 Uhr soll dann mit der Entschärfung der Bombe gestartet werden.

Diese Straßen sind laut Bundesamt betroffen:
• Werderstraße (Hausnummern 4, 6, 8, 10, 11, 12)
• Am Werder (östliche Seite der Brücke nach Werder)
• An der alten Ziegelei (Hausnummern 1-6, westliche Straßenseite der L 183)
• Dorfstraße Trebnitz (Hausnummern 1, 18, 19, 20-41)
• Fasanerie

Bombenfund bei Merseburg: Die Kreisverwaltung des Saalekreises hat eine Karte mit dem Sperrradius veröffentlicht.
Bombenfund bei Merseburg: Die Kreisverwaltung des Saalekreises hat eine Karte mit dem Sperrradius veröffentlicht.
(Karte: Landkreis Saalekreis)

Die Rischmühlenhalle in Merseburg steht ab 8 Uhr als Notunterkunft zur Verfügung. Hilfsbedürftige können noch unter der Telefonnummer 03461 40-1252 am Donnerstag ab 6.30 Uhr einen Transport anmelden. Auch Pflegedienste sollen sich unter dieser Nummer melden, um weitere Absprachen zu treffen.

Bombenfund in Trebnitz: Anwohner erhalten noch am Abend alle wichtigen Infos

Laut Balzer wurden Flyer mit allen wichtigen Informationen erstellt, die noch am Mittwoch an die betroffenen Haushalte verteilt werden sollten.

"Gefahren für die Bevölkerung, Tiere und Sachwerte können nicht ausgeschlossen werden", warnt die Bundesbehörde. Vor dem Verlassen der Häuser müssen die Bewohner alle Feuerstellen löschen, Gashähne absperren sowie Fenster und Türen schließen. Wichtige Medikamente sollten mitgenommen werden.

Weltkriegsbombe gefunden: Haustiere in geschlossenen Räumen unterbringen

Die Behörden bitten ausdrücklich darum, auch hör- und sehbehinderte sowie fremdsprachige Nachbarn zu informieren. Haustiere sollen in geschlossenen Räumen untergebracht werden.

Aktuelle Informationen gibt es über das Lokalradio. Die Notrufnummern 110 und 112 sollen nur in echten Notfällen gewählt werden. Die Behörden werden informieren, sobald die Gefahr vorüber ist, heißt es.