1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Fliegerbombe im Saalekreis: Bombenfund: Experten entschärfen 250-Kilo-Fliegerbombe in Krumpa

Fliegerbombe im Saalekreis Bombenfund: Experten entschärfen 250-Kilo-Fliegerbombe in Krumpa

Erneuter Weltkriegsbombenfund im Saalekreis: Am Dienstag wurde eine amerikanische Fliegerbombe auf dem Gelände des ehemaligen Treibstoffwerks in Krumpa erfolgreich entschärft. Der Fund weckt Erinnerungen an die Massenevakuierung im Dezember.

25.02.2025, 16:50
Diese Fliegerbombe ist am Dienstag in Krumpa im Saalekreis entschärft worden. Diesmal war keine Evakuierung nötig.
Diese Fliegerbombe ist am Dienstag in Krumpa im Saalekreis entschärft worden. Diesmal war keine Evakuierung nötig. (Foto: Landkreis Saalekreis)

Krumpa/MZ. - Bei Routinearbeiten stießen Experten am Montag auf eine weitere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Der gefährliche Fund liegt im Bereich des ehemaligen Treibstoffwerks Lützkendorf – einem bekannten Hotspot für Weltkriegsaltlasten.

Erfolgreiche Entschärfung ohne Evakuierung

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte den Sprengkörper amerikanischer Bauart bereits am Dienstagvormittag um 11.12 Uhr entschärfen. Trotz eines Sperrradius von 750 Metern waren diesmal keine Evakuierungen notwendig, teilte die Kreisverwaltung mit.

Zweiter Bombenfund innerhalb weniger Monate

Erst im Dezember 2024 sorgte ein ähnlicher Fund für Aufsehen: Damals mussten Hunderte Anwohner ihre Häuser verlassen. Die Häufung der Bombenfunde in Krumpa hat historische Gründe – das ehemalige Treibstoffwerk Lützkendorf war während des Zweiten Weltkriegs regelmäßig Ziel alliierter Luftangriffe.