Bereitschaftsdienste Merseburg Bereitschaftsdienste und Corona Merseburg: Apotheke, Arzt, Notdienst, Zahnarzt, Kinderarzt, Verwaltung
Merseburg - Wer an einem Wochenende oder Feiertag oder nach Feierabend krank wird, erhält in Merseburg schnell ärztliche Hilfe. Der kassenärztliche Notdienst ist rund um die Uhr unter der Notfallnummer 116117 erreichbar. Zusätzlich finden Sie die Übersicht über die verfügbaren Bereitschaftsdienste in Merseburg.
Notrufe
Polizei: 110
Bei Ausfall: Tel. 03461/4460
Feuerwehr/Rettungsdienst: 112
bei Ausfall: 03461/289112
Anmeldung Krankentransport
Tel: 03461/289110
Kassenärztliche Bereitschaft:
24 Stunden täglich erreichbar Bundesweit 116117 oder
Tel.: 0345/681000
Kreisleitstelle: 03461/401255 oder 03461/289100
Allgemeinärzte
Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst:
für akute Erkrankungen außerhalb der Sprechzeiten: Mo/ Di/Do, 19-7 Uhr; Mi/Fr, 14-7 Uhr; Sa/So, bis Mo, 7 Uhr: 116117
Bereitschaftsdienstpraxis, Basedow-Klinikum Merseburg, Weiße Mauer 52: Mi/Fr, 16-18 Uhr; Sa/So/ Feiertags, 10-16 Uhr
Apotheken
Notdienste der Apotheken gibt es
bundesweit und kostenfrei unter:
Telefon: 0800/0022833
Online: www.aponet.de
Notdienst: 8 Uhr bis 8 Uhr
Montag:
Apotheke am Rathaus Leuna,
Merseburger Straße 90,
Tel. 03461/ 82 50 43;
Löwen-Apotheke Röblingen,
Am Bahnhof 5,
Tel. 034774/2 03 17;
Dienstag: Apotheke im E-Center Merseburg,
Kollenbeyer Weg 2,
Tel. 03461/82 32 01;
Löwen-Apotheke Schraplau, Marktstr. 20,
Tel. 034774/2 72 52;
Mittwoch:
Center -Apotheke im Kaufland Merseburg,
Querfurter Str. 16,
Tel. 03461/ 50 50 53;
Nova- Eventis-Apotheke Günthersdorf
Tel. 034638/6 67 87;
Magdalenen-Apotheke Mücheln,
B.-Brecht-Straße 11,
Tel. 034632/ 2 06 50;
Donnerstag:
Apotheke im Säulenhaus Merseburg,
Weiße Mauer 52,
Tel. 03461/ 2 49 59 84;
Unstrut-Apotheke Roßleben,
Ziegelrodaer Str. 3,
Tel. 034672/9 38 20;
Burg-Apotheke Querfurt, Nebraer Straße 2,
Tel. 034771/2 23 37;
Freitag:
Domstadt-Apotheke Merseburg,
Querfurter Straße 4,
Tel. 03461/24 98 88;
Unstrut-Apotheke Roßleben,
Ziegelrodaer Str. 3,
Tel. 034672/9 38 20,
Neue Apotheke Querfurt,
Roßplatz 3, Tel. 034771/2 35 28;
Samstag:
Engel-Apotheke Bad Dürrenberg,
Promenade 15,
Tel. 03462/8 02 09;
Linden-Apotheke Braunsbedra, Markt,
Tel. 034633/3 33 00;
Unstrut-Apotheke Roßleben,
Ziegelrodaer Str. 3,
Tel. 034672/9 38 20,
Burg-Apotheke Querfurt, Nebraer Straße 2,
Tel. 034771/2 23 37;
Sonntag:
König-Heinrich-Apotheke Merseburg,
Hölle 1,
Tel. 03461/20 37 70;
Unstrut-Apotheke Wetzendorf,
Straße der Befreiung 1b,
Tel. 034461/ 5 70 11;
Äskulap-Apotheke Wansleben,
Grabenstr. 7,
Tel. 034601/2 26 47;
Zahnärzte
Außerhalb der regulären Sprechzeiten in dringenden Fällen an Wochentagen, Uni-Klinik Halle-Kröllwitz, Tel. 0345/55 70.
Merseburg/Schkopau:
12./13. Dezember:
DS Breuer, Große Ritterstr. 13,
Merseburg, Tel. 03461/217628
jeweils Samstag 9 bis 11 Uhr
Bad Lauchstädt/Schafstädt/Geiseltal:
12./13. Dezember:
Herr Lauer (ZAP Müller),
Goethestr. 5, Mücheln, Tel. 034632/22423
Samstag 9 bis 11 Uhr;
Bad Dürrenberg/Leuna:
12./13. Dezember:
Dr. Herrmann,
Apothekerberg 12, Bad Dürrenberg,
Tel. 03462/82178
Samstag/Sonntag 9 bis 11 Uhr,
Querfurt:
12./13. Dezember:
ZÄ C. Nenast, Querfurt,
Rossplatz 2, Tel. 034771/2 3660
Samstag 9 bis 11 Uhr,
Sonntag/Feiertag 9 bis 10 Uhr;
Kinderärzte
Merseburg:
Montag:
Frau Krysmanski, Kinderarztpraxis Christianenstraße 7,
Tel. 20 39 38;
Dienstag:
Frau Dr. Cech, R.-Breitscheid-Straße 18 , Leuna,
Tel. 03461/215135
Mittwoch:
Frau DM Huth,
Gesundheitszentrum im Säulenkrankenhaus,
Tel. 27 47 40;
Donnerstag:
Frau Dr. Cech,
R.-Breitscheid-Straße 18 Leuna,
Tel. 03461/215135
Freitag:
Frau Krysmanski,
Kinderarztpraxis Christianenstraße 7,
Tel. 20 39 38;
Samstag:
Frau DM Huth,
Gesundheitszentrum im Säulenkrankenhaus,
Tel. 27 47 40;
Sonntag:
Frau Dr. Cech,
R.-Breitscheid-Str. 18 Leuna,
Tel. 03461/215135
in der Praxis: Sa/So/Feiertag
von 9-12 Uhr, Mo/Di/Do 18-19 Uhr, Mi/Fr 15-19 Uhr, Privat:
wochentags 19-22 Uhr, Sa/So/Feiertag
12-18 Uhr; 22-7 Uhr in der Kinder-Notfallambulanz des Klinikums (Tel. 27 25 50).
Augenärzte
Außerhalb der regulären Sprechzeit zu erfragen unter Tel. 116117.
HNO-Ärzte
Bereich Querfurt: Freitag, 13 Uhr, bis Montag 7 Uhr, zu erfragen unter Tel. 116117.
Tierärzte
Notdienstplan Altkreis Merseburg und Querfurt: Wochentags 18 bis 7 Uhr, Wochenende + Feiertage von 7 Uhr bis 7 Uhr (mit Voranmeldung):
7. Dezember:
TAP Löffler
(Bad Lauchstädt),
Tel.: 034635/20234 und
0160/91333390
8. Dezember:
TAP Lorenz
(Langeneichstädt)
Tel.: 0171/ 1743292
9. Dezember:
TAP Rollin
(Merseburg)
Tel.: 0163/ 1474362
10. Dezember:
TAP Schwarz (Krumpa)
Tel.: 0172/ 3795028
11. Dezember:
KTP Sturm
(Merseburg)
Tel.: 03461 /215188
12. Dezember:
Dr. Werner
(Querfurt)
Tel.: 034771/ 28915
13. Dezember:
ART Kleintierpraxis (Braunsbedra)
Tel.: 034633/ 345150
Bei Coronaverdacht
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Einheitliche Behördennummer: 115
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800/0117722
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030/346465100
Gesundheitsamt Saalekreis: 03461/402727
Info-Telefon Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt,
Tel.: 0391/2564222
Montag bis Sonntag 8:00 bis 20:00
Fragen zum Coronavirus
Für medizinische Fragen steht der Fachbereich Gesundheit der Stadt Halle von montags bis freitags zwischen 8 und 15 Uhr
unter Tel.: 0345/221-3238 zur Verfügung,
am Wochenende können sich die Anfragenden an die Rufnummer 115 wenden.
Absagen von Terminen
Weil aus Sorge vor der Ausbreitung des Coronavirus überall öffentliche Veranstaltungen ausfallen, hat die MZ eine Datenbank eingerichtet, in die Veranstalter abgesagte Termine eintragen können. Gleichzeitig können sich die Bürger in einer Liste oder auf einer Karteinformieren, welche Veranstaltungen betroffen sind.
Überblick über abgesagte Veranstaltungen im Land: www.mz.de/corona-termine
Landesverwaltungsamt
Dienstgebäude in Halle, Dessau und Magdeburg: Alle Sprechstunden und persönliche Beratungsgespräche sind abgesagt.Fragen können nur per E-Mail oder telefonisch geklärt werden.
Internet:
Unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de gibt es Infos.
Telefon:
Halle: 0345/5140
Magdeburg: 0391/56702
Dessau: 0340/65060
Sprechzeiten:
Montag 9:00 bis 12:00 Uhr,
Dienstag 13:00 - 15.30 Uhr,
Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15.30 Uhr
Handwerkskammer
Hotline: 0345/2999-221
Die Handwerkskammer Halle hat eine Hotline zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen zu Auswirkungen des Coronavirus eingerichtet.
Website: www.hwkhalle.de/corona
Hier sind wichtige Themen zu Schutzmaßnahmen in Betrieben und rechtlichen Fragen zusammengestellt.
IHK
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau hat für Firmen ein Onlineportal zusammengestellt:
www.halle.ihk.de/coronavirus
Hotline: 0345/2126100 zu Sofortmaßnahmen und Überbrückungshilfen
Landgericht/Amtsgerichte
Alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Gerichtsverhandlungen und Anhörungen finden bis auf Weiteres statt.
Investitionsbank
www.ib-sachsen-anhalt.de/coronavirus-informationen-fuer-unternehmen
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
www.mw.sachsen-anhalt.de/media/coronavirus/
Hotline: 0391/6574750
(Alle Angaben ohne Gewähr) (mz)