Autobahn 9 Autobahn 9: Tollwitzer Ortsteile bekommen Lärmschutzwand

Tollwitz - Passend zum Tag des Lärms am 29. April wird zu einer schon lang erwarteten Informationsveranstaltung nach Tollwitz in die Feuerwehr (Beginn 17 Uhr) eingeladen. Das erfuhr die MZ von Ortschaftsratsmitglied Jörg Wahren.
An dem Abend wird laut Wahren über den geplanten Bau einer sieben Meter hohen Lärmschutzwand an der Autobahn 9 informiert. Die Vertreter des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr sowie die Landesstraßenbaubehörde werden Einblicke in das Vorhaben geben. In diesem Rahmen, so der Tollwitzer, werden auch die Fragen der Bürger bezüglich der Inanspruchnahme von passiven Lärmschutzmaßnahmen beantwortet.
Grenzwerte nicht eingehalten
12 Jahre lang hat Wahren um die Lärmschutzwand gekämpft, nachdem er festgestellt hatte, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte nicht eingehalten werden und damit die Bewohner der Ortsteile Kauern, Zöllschen, Ragwitz und Ellerbach, die teilweise nur wenige Meter von der A9 entfernt liegen, hochgradig belastet werden. „Die Lärmbelästigung dort sei unerträglich. Besonders im Sommer, wenn die Menschen abends und an den Wochenenden in ihren Gärten und auf den Terrassen ausspannen wollen“, so Wahren.
Diese Belastung sich mit dem Bau der Lärmschutzwand abgewendet werden. Je nach Abstand zur Autobahn und Himmelsrichtung wird eine Lärmminderung bis zu 50 Prozent erwartet. Da in Einzelfällen die Nachtgrenzwerte dennoch überschritten werden, haben die Anwohner Anspruch auf passiven Lärmschutz, so beispielsweise Schallschutzfenster. (mz)