Abenteuercamp Abenteuercamp: Schlafen im Tipi und Kanu fahren
Vitzenburg/MZ. - In der Vitzenburger Parkstraße haben sich Indianer niedergelassen. Niemand würde sich über eine solche Aussage wundern, denn direkt neben dem "Kinderhaus" auf einer großen Wiese stehen seit einiger Zeit fünf Tipis.
Schon von weitem sind sie zu sehen und künden davon, dass sich Heiko Sander mit seinem Unternehmen "Nows Abenteuer" nun in Vitzenburg niedergelassen hat. "Seit zwei Jahren biete ich ja nun schon meine Projekte an, die man unter das große Thema Abenteuer Natur stellen kann. Dazu bin ich allerdings immer auswärts unterwegs gewesen, mal im Ziegelrodaer Forst oder auch in der Nähe von Berlin. Aber jetzt bot sich uns die Fläche direkt neben unserem Haus und dem Kinderheim meiner Frau an, da habe ich zugeschlagen", erzählt Sander. Auf etwa 5000 Quadratmeter Wiesenfläche entstanden nicht nur die fünf Tipis, die zwischen sechs und acht Bewohner aufnehmen können. Auch eine Mega-Kugelbahn ist aufgebaut, dazu ein Lagerfeuerplatz und eine Blockhütte, die derzeit als Büro dient. In Zukunft, so stellt sich Sander vor, sollen weitere vier bis fünf Blockhäuser entstehen, in denen übernachtet werden kann. Gebaut hat er alles allein.
Seine naturnahen Projekte bietet Sander nicht nur Schulklassen und anderen Jugendgruppen an. Auch Erwachsene können bei ihm Kanutouren, Mountainbikefahrten, Trekkingtouren mit Karte und Kompass und vieles mehr buchen. "Kindergeburtstage richte ich aus, die wirklich einmal ganz anders sind." Aber auch Wochenenden für Väter und ihre Kinder sind im Angebot, Familien können gemeinsam auf Abenteuer-Schatzsuche gehen, eine Nachtwanderung unternehmen oder zum Fundort der Himmelsscheibe von Nebra wandern.
"Ich bereite jetzt wieder Sommercamps vor. Vom 19. bis 23. Juli und vom 2. bis 6. August können maximal zehn Kinder und Jugendliche daran teilnehmen", schaut der Erlebnispädagoge Sander in die nahe Zukunft. Noch näher jedoch liegt die feierliche Eröffnung seines Abenteuercamps in Vitzenburg. Die findet am kommenden Sonnabend ab 15 Uhr statt. Dann gibt es Informationen aus erster Hand. Man kann die Tiere im Mini-Zoo streicheln und Knüppelbrot backen. "Und wer im Tipi übernachten will, der kann das ab sofort auch tun", meint Sander.
Informationen gibt es unter den Rufnummern (034461) 2 26 29 oder 01749576491 bzw. im Internet unter: