1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. 30 Jahre Pox-Methanolanlage in Spergau: 30 Jahre Pox-Methanolanlage in Spergau: Raffinerie dankt mit Leuchtbotschaft den Nachbarn

30 Jahre Pox-Methanolanlage in Spergau 30 Jahre Pox-Methanolanlage in Spergau: Raffinerie dankt mit Leuchtbotschaft den Nachbarn

Von Dirk Skrzypczak 07.10.2015, 08:28
Eine Woche lang soll abends und nachts das Dankeschön an einen der Kühltürme projiziert werden.
Eine Woche lang soll abends und nachts das Dankeschön an einen der Kühltürme projiziert werden. Peter Wölk Lizenz

Spergau - Mit einer ungewöhnlichen Aktion feierte die Total Raffinerie in Leuna den 30. Geburtstag der Pox-Methanolanlage. Auf einen der beiden Kühltürme wird ab 19.30 Uhr mit einem Dia-Projektor ein riesiger Schriftzug projiziert, mit dem sich die Raffinerie für die gute Nachbarschaft mit dem Umland bedankt. „Vor allem Spergau lebt mit der Industrie und der Chemie. Dazu gehören neben Vorteilen wie Steuereinnahmen aber auch Entbehrungen. Wir finden es wichtig, diese Botschaft zu senden“, sagte Raffinerie-Geschäftsführer Willi Frantz der MZ.

Die „Pox“ wurde zwischen 1982 und 1985 für über eine Milliarde D-Mark gebaut. In der Anlage werden die schweren Öl-Rückstände der Raffinerie chemisch zu Synthesegas aufbereitet. Mit rund 700.000 Tonnen Methanol pro Jahr ist die Raffinerie der größte Produzent im Jahr und deckt zudem ein Viertel der Methanol-Nachfrage in Europa ab. (mz)