1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. 250 Hausanschlüsse und achteinhalb Kilometer Rohr

250 Hausanschlüsse und achteinhalb Kilometer Rohr

Von Florian Gawehns 07.07.2005, 15:44

Milzau/MZ. - 250 Hausanschlüsse und achteinhalb Kilometer Rohrleitungen müssen in den Boden gebracht werden. Im Moment sind die Dr. Wilhelm-Külz-Straße und die Burgstadener Straße betroffen und deshalb voll gesperrt. Die Umgehungsstraße war ursprünglich nur für Klobikau gedacht, wird mittlerweile jedoch von vielen Leuten, die einfach nur ins Geiseltal wollen, benutzt.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund drei Millionen Euro, und für den aktuellen Bauabschnitt sind es 1,2 Millionen. Mehr als die Hälfte dieser Kosten wird durch Fördergelder des Landes Sachsen-Anhalt abgedeckt. Indirekt steuert die Europäische Union finanzielle Hilfe bei, da EU-Fördermittel für Projekte zu Verfügung stehen, die helfen, um die Infrastruktur und die Lebensqualität zu verbessern. Die Abwassergebühren für die Anwohner steigen zwar nicht, doch jeder Einwohner Milzaus muss den persönlichen Hausanschluss selber bezahlen, da die öffentlichen Bauarbeiten lediglich bis zu den Hauseingängen führen. Schlechtes Wetter wie diese Woche verzögert zwar die Bauarbeiten, doch "wir liegen voll im Plan.", gab die Geschäftsführerin des AZV, Uta Sonnenkalb, zu verstehen. Nächstes Jahr soll dann Klobikau in Angriff genommen werden.