1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. 25 Jahre Eggers Textilpflege: 25 Jahre Eggers Textilpflege: Mieten Waschen Liefern in Querfurt

25 Jahre Eggers Textilpflege 25 Jahre Eggers Textilpflege: Mieten Waschen Liefern in Querfurt

Von Susann Salzmann 12.10.2015, 07:49
Hans-Joachim Herrmann (l.) und Geschäftsführer Dietmar Eggers an der Maschine, wo Kleidungsstücke zum Bügeln aufgehangen werden.
Hans-Joachim Herrmann (l.) und Geschäftsführer Dietmar Eggers an der Maschine, wo Kleidungsstücke zum Bügeln aufgehangen werden. Salzmann Lizenz

Querfurt - Miettextilien an den Arbeiter oder die Arbeiterin zu bringen - dieser Aufgabe geht Hans-Joachim Herrmann seit mittlerweile 25 Jahren bei Eggers Textilpflege am Standort Querfurt nach. Sein Metier ist dabei die Kaltakquise, erzählt der heute 56-jährige Beesenstedter, der als Außendienstmitarbeiter tätig ist. „Man muss eben auf die Leute zugehen und ihre Bedürfnisse erfragen“, meint er.

Herrmanns Service besteht darin, Arbeitskleidung - etwa für den Elektro-, Autobau oder die Lebensmittelindustrie - zu vermieten, sie zu waschen und wieder aufbereitet zum Kunden zu bringen. Sein Einsatzgebiet reicht dabei vom Salzlandkreis kurz vor Magdeburg bis ins thüringische Jena. Auf die Frage, ob die Unternehmen heutzutage schwieriger zu überzeugen sind, spezielle Kleidung zu mieten, schüttelt Herrmann den Kopf.

Gerade in den Anfangszeiten sei er auf ein hochinteressiertes Publikum gestoßen. Schließlich kannten die Betriebe derartige Serviceleistungen aus DDR-Zeiten nicht, erinnert er sich. Damals, als man noch zu zweit gewesen ist und sowohl die Akquise- als auch die Logistiktätigkeiten zusammen erledigen musste. Die Herausforderung der modernen Zeit sei dagegen die zunehmende Fachspezifik der Berufsbekleidung. Besondere Gewebe, das Kennen der europäischen Normen gehöre unter anderem dazu. Nichtsdestotrotz habe sich das Unternehmen seit 1990 am Querfurter Standort gut entwickelt. Dieser Meinung ist zumindest der Geschäftsführer der Textilpflege GmbH, Dietmar Eggers.

Aber durch die Zusammenarbeit mit der Querfurter Wäscherei konnten Transportwege wesentlich verkürzt und das ganze System effizienter gestaltet werden. Zusätzliche Kunden könnten in Querfurt bedient werden. Denn derzeit werde lediglich die Hälfte der möglichen Höchstauslastung erreicht. Aktuell laufen in Querfurt rund 2 000 Teile durch – und das täglich. „Auch bei den Gewerbetreibenden gibt es noch genug Kundenpotenzial“, glaubt Geschäftsführer Eggers. Perspektivisch seien sogar Investitionen denkbar, aber nicht in naher Zukunft. Stolz auf das Erreichte könne man dennoch sein. So wurden in den letzten 25 Jahren rund zehn neue Arbeitsplätze geschaffen. (mz)