1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Februar 2025: Alles Wichtige zur Gartenmesse Gartenträume in Magdeburg

Messe Gartenträume Spektakuläre Highlights 2025: Alles Wichtige zum "grünen Treffpunkt" in Magdeburg

Vom 21. Februar bis 23. Februar 2025 findet wieder die beliebte Gartenmesse "Gartenträume" auf dem Messegelände in Magdeburg statt. Welche Highlights Besucher in diesem Jahr erwarten können und welche Shows Sie keinesfalls verpassen sollten, erfahren Sie hier.

Von Theresa Wittig Aktualisiert: 19.04.2024, 09:53
Magdeburg: Seidenblumen und echte Blumen, die durch ein spezielles Verfahren haltbar gemacht wurden, sind auf der Messe "Gartenträume" am Stand "Artelier Strandgut" zu sehen.
Magdeburg: Seidenblumen und echte Blumen, die durch ein spezielles Verfahren haltbar gemacht wurden, sind auf der Messe "Gartenträume" am Stand "Artelier Strandgut" zu sehen. Foto: dpa

Magdeburg.- Vom 21. bis 23. Februar 2025 findet die Gartenmesse Gartenträume auf dem Messegelände in Magdeburg statt. Doch was sind "Gartenträume" überhaupt? Welche Highlights erwarten die Besucher 2025? Wie sind die Öffnungszeiten? Wo kann man parken? Und wie erreicht man die Gartenmesse mit Bus und Bahn? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Was ist die Gartenmesse "Gartenträume"?

Die Messe "Gartenträume" ist vom 21. bis 23. Februar 2025 zu Gast auf dem Messegelände in Magdeburg. Gartentrends, Gartentechnik, Gartenbau: Mehr als hundert Aussteller sind bei der aktuellen Ausgabe dabei. Sie wollen nach Veranstalterangaben bis Sonntag nicht nur über aktuelle Entwicklungen aus der Garten- und Pflanzenwelt informieren, sondern auch Tipps und Inspirationen zu Themen wie Accessoires, Dekoration, Technik, Möbel sowie Werkzeuge geben.

Dafür stehen auf dem Messegelände der Landeshauptstadt mehr als 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bereit, wie es heißt. Neben innovativen Lösungen und Trends für den beliebten Klein- oder Nutzgarten bekämen Besucherinnen und Besucher auch Ideen für Balkon und Terrasse mit auf den Weg.

Ein Pflanzendoktor sei mit einer speziellen Sprechstunde und Vorträgen zu Pflanzenkrankheiten vor Ort, zudem stehe die Kochshow „Vom Beet auf den Grill“ auf dem Programm, hieß es. Es werden bis zu 30.000 Besucher erwartet.

Messegelände in Magdeburg mit der Gartenmesse "Gartenträume".
Messegelände in Magdeburg mit der Gartenmesse "Gartenträume".
Foto: Gartenträume

Was sind die Highlights auf der "Gartenträume"-Messe 2025 in Magdeburg?

Die Besucher das Gartenmesse "Gartenträume" erwarten 2025 besondere Highlights: 

  • Pflanzensprechstunde und Vorträge mit Pflanzenarzt René Wadas (täglich in Halle 3)
  • "Das Leben der Honigbiene" mit Imkerei Sperfeldt (Halle 3)
  • "Beeren, Äpfel und Birnen selbst veredeln" mit Bioland Baumschule Frank Wetzel (Halle 3)
  • "Vom Beet auf den Grill" - Die außergewöhnliche Kochshow mit Pflanzenarzt René Wadas und TV-Koch Ralf Jakumeit am Samstag und Sonntag von 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr (Eingang/Ausgang des Messegeländes)
Kochshow mit René Wadas und Ralf Jakumeit auf der Messe "Gartenträume" in Magdeburg.
Kochshow mit René Wadas und Ralf Jakumeit auf der Messe "Gartenträume" in Magdeburg.
Foto: Gartenträume

Was ist der Unterschied zur Landesgartenschau?

Die Landesgartenschau wird von einer oder mehreren Kommunen ausgerichtet, die Messe Gartenträume wird von einem kommerziellen Anbieter veranstaltet. Die Messen "Gartenträume" und "Winterträume" finden zu verschiedenen Zeiten im Jahr an verschiedenen Orten statt.

Hingegen finden Landesgartenschauen pro Jahr in verschiedenen Bundesländern statt - aber in einem Bundesland jeweils nur eine. Die Lutherstadt Wittenberg wird die 6. Landesgartenschau (Laga) 2027 in Sachsen-Anhalt ausrichten.

Wie viel kosten die Tickets für die Messe "Gartenträume" in Magdeburg?

Online gelten niedrigere Eintrittspreise für die Gartenträume-Messe in Magdeburg. So kostet ein Online-Ticket für Erwachsene 8,32 Euro, Kinder von vier bis 16 Jahren zahlen einen Euro.

An der Tageskasse kostet ein Ticket neun Euro. Eine ermäßigte Tageskarte kostet (nur im Kombination mit einem Schwerbehindertenausweis) acht Euro. Die Tageskarte für Kinder an der Tageskasse (Alter: vier bis 16 Jahren) kostet einen Euro.

Auf der Messe "Gartenträume" in Magdeburg gibt es einiges zu entdecken.
Auf der Messe "Gartenträume" in Magdeburg gibt es einiges zu entdecken.
Foto: Gartenträume

Wo kann man die Tickets für die Gartenträume-Messe in Magdeburg kaufen?

Die Tickets für die Gartenträume-Messe können online auf der offiziellen Webseite oder aber an der Tageskasse vor Ort in Magdeburg gekauft werden.

Wie lautet die Adresse der Gartenträume-Messe in Magdeburg?

Die Adresse für die Gartenträume-Messe lautet: Messe Magdeburg,
Tessenowstraße 9a, 39114 Magdeburg
.

Wie sieht der Lageplan des Messegeländes in Magdeburg aus?

Der Lageplan des Messegeländes der "Gartenträume"-Messe 2025 zeigt, wo sich welche Kategorie der Aussteller von Halle 1 bis Halle 3 befindet. Außerdem sind die sanitären Anlagen, ein EC-Geldautomat, die Bühne "René Wadas Gartenbank", die Gartenträume-Genussbühne mit Ralf Jakumeit und der Infostand eingezeichnet.

Hier können Besucher sich einen Überblick mit Hilfe des Lageplans des Messegeländes Magdeburg verschaffen. 
Hier können Besucher sich einen Überblick mit Hilfe des Lageplans des Messegeländes Magdeburg verschaffen. 
Foto: Gartenträume

Wie sind die Öffnungszeiten der Messe in Magdeburg?

Die Gartenträume-Messe in Magdeburg hat von Freitag bis Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Welche Aussteller sind auf der Gartenträume-Messe in Magdeburg?

Insgesamt sind mehr als 100 Aussteller auf der "Gartenträume"-Messe in Magdeburg vertreten, von Firmen mit Pflanzen- und Baumexperten bis zu Dekorationsbetrieben ist alles mit dabei. Eine ausführliche Liste ist hier zu finden.

Aussteller auf der Gartenmesse Gartenträume in Magdeburg 2025.
Aussteller auf der Gartenmesse Gartenträume in Magdeburg 2025.
Foto: Gartenträume

Dürfen Hunde mit auf das Gelände der Gartenträume?

Hunde sind auf der Messe in Magdeburg leider nicht erlaubt.

Wie kommt man mit dem Auto zur Gartenträume-Messe in Magdeburg?

Die Messe Magdeburg liegt nahe der Bundesstraße 1 im Osten Magdeburgs. Von der A2 kommend, fahren Sie am besten am Kreuz Magdeburg Zentrum auf die B189/B71 Richtung Süden ab und nach ca. 4,7 Kilometern auf die B1 Richtung Osten.

Auch von der A14 aus erreichen Sie die B1 über die B71. Fahren Sie dazu am Kreuz Magdeburg-Sudenburg nach Norden ab. Folgen Sie der B1 nun nach Osten und überqueren Sie Elbe und Alte Elbe - nach der letzteren müssen Sie nun noch rund 850 Meter weiter nach Osten fahren und dann nach Norden in die Tessenowstraße einbiegen.

Wo kann man auf dem Messegelände Magdeburg parken?

In der Tessenowstraße gibt es über 1.000 Parkplätze. Weitere Parkplätze befinden sich an der Hochschule Magdeburg-Stendal, in der Herrenkrugstraße und in der Breitscheidstraße.

Preis: Tessenowstraße 4,- Euro pro Tag

Weitere Parkplätze in der Gegend:

Getex-Arena, Berliner Chaussee 32, 39114 Magdeburg,
MDCC-Arena, Heinz-Krügel-Platz 1, 39114 Magdeburg

Wie erreicht man die Gartenmesse Gartenträume in Magdeburg mit Bus und Bahn?

Die Haltestelle „Elbauenpark/Messegelände“ befindet sich in der Herrenkrugstraße. Diese wird von den Straßenbahnlinien 6 (vom Stadtzentrum Richtung Herrenkrug) und 5 (vom Stadtzentrum Richtung Messegelände) bedient.

Mit dem Bus Linie 51 (vom Stadtzentrum Richtung Biederitz) direkt bis zur Messe Magdeburg fahren. Ausstieg ist an der Haltestelle „Wörlitzer Straße“.