1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. ZDF-Küchenschlacht: Martin Baudrexel schickt Köthenerin nach Hause

ZDF-Küchenschlacht ZDF-Küchenschlacht: Martin Baudrexel schickt Köthenerin nach Hause

köthen - Die Köthenerin Franziska Müller hat es nicht ins Finale der ZDF-Küchenschlacht am Freitag geschafft. Die 24-Jährige schied am Donnerstagnachmittag aus. „Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung“, zeigte sich die Hobbyköchin ...

Von sylke Hermann 28.08.2014, 14:49

Die Köthenerin Franziska Müller hat es nicht ins Finale der ZDF-Küchenschlacht am Freitag geschafft. Die 24-Jährige schied am Donnerstagnachmittag aus. „Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung“, zeigte sich die Hobbyköchin einsichtig.

Der Münchener Martin Braudrexel beurteilte die Gerichte der Kandidaten. Er fand Franziska Müllers Thunfischsteak mit mediterranem Gemüse und Wildreis und den Nachtisch, ein Blaubeer-Crepe, nicht finalwürdig. Dennoch verteilte er viel Lob: Der Thunfisch war mit seinem rohen Kern „toll“, das Gemüse gut gewürzt, nur der Wildreis ist nach seinen Worten „komplett in die Hose gegangen“.

Jede Woche treten in der ZDF-„Küchenschlacht“ sechs Kandidaten gegeneinander an. Jeden Tag scheidet ein Teilnehmer aus, bis am Freitag die beiden Besten gegeneinander antreten. Ein Profi-Koch begleitet die Kandidaten, moderiert die Sendung. In dieser Woche ist das Horst Lichter. Ein zweiter Experte beurteilt am Ende das Ergebnis auf den Tellern - geschmacklich und handwerklich.

Horst Lichters Markenzeichen sind der gezwirbelte Schnauzer und seine runde Brille. Er kocht seit 2006 gemeinsam mit Johann Lafer in „Lafer! Lichter! Lecker!“. Die Wochengewinner aus der „Küchenschlacht“ sind Gast in dieser Sendung. Lichter wurde 1962 in Nettesheim (Nordrhein-Westfalen) geboren. Koch wollte er laut Internet-Lexikon Wikipedia werden, weil er „mit dem Zusammensein am Tisch zum Essen positive Assoziationen verknüpfte“.

Nelson Müllers Wurzeln liegen in Ghana. Hier wurde er 1979 geboren, kam als Vierjähriger aus Afrika nach Deutschland und wuchs in einer Pflegefamilie in Stuttgart auf. Das Kochen lernte er in einem Sterne-Restaurant auf der Insel Sylt. Der Fernsehkoch bewertete am Montag die Gerichte der „Küchenschlacht“-Teilnehmer. Neben dem Kochen gilt seine Leidenschaft der Musik.

Autor, Koch und Feinschmecker Kolja Kleeberg (bürgerlich: Gerhard Nikolaus Kleeberg) sagt über sich: „Es war eine glückliche Fügung, die mich an den Herd gebracht hat.“ Geboren 1964 in Köln nahm er zunächst Schauspiel- und Gesangsunterricht ehe ihn ein Schulfreund auf die Idee brachte, Koch zu werden. Am Dienstag war er der Experte, der entschieden hat: „Ich schicke die Hähnchenbruststreifen weiter“ - und damit die Köthener Teilnehmerin Franziska Müller in ihre dritte Fernseh-„Küchenschlacht“.

Am Freitag kochen zwei Kandidaten in der Küchenschlacht um den Sieg. Die gelernte Restaurantfachfrau Franziska Müller hat dann wieder alle Zeit der Welt, ihren Freund zu bekochen und für die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Köthen Frühstück und Vesper zu servieren. (mz)