Weißandt-Gölzau Weißandt-Gölzau: Metalldiebe im ehemaligen Aussiedlerheim

WEissandt-Gölzau/MZ - In den 90er Jahren hat der damalige Landkreis Köthen rund 800 000 Mark in das dreistöckige Gebäude am Cösitzer Weg in Weißandt Gölzau investiert, damit etwa 100 Aussiedler einziehen konnten. Nach einem Unwetter 2001 wurde das Dach so stark beschädigt, dass die Einrichtung geschlossen werden musste.
Diebe steigen nachts in das Gebäude
Heute gehört das 3600 Quadratmeter große Grundstück samt Gebäude einem Mann aus Karlsruhe und ist kaum mehr als eine Ruine.
„Nachts kommen Diebe, schlagen Decken und Wände heraus, stehlen Kabel und alles, was nicht niet- und nagelfest ist“, berichtet Rentner Wolfgang Ehrenberg, der dort im Auftrag des Besitzers nach dem Rechten sieht. Berge von Müll musste er schon entsorgen lassen, der hier illegal angefahren worden war.
Flächentausch mit der Stadt Zörbig
Nun hofft Ehrenberg mit dem Besitzer darauf, dass sich ein benachbartes Unternehmen erweitern möchte und das Grundstück dafür braucht. Der Stadtrat der Stadt Südliches Anhalt hat dafür bereits einen Bebauungsplan verabschiedet. Auch einen Flächentausch mit der Stadt Zörbig gab es, weil Teile des vakanten Grundstückes zu dieser Kommune gehörten.
