1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Wegen Corona-Krise: Wegen Corona-Krise: Vetter GmbH reduziert Busverkehr in Anhalt-Bitterfeld

Wegen Corona-Krise Wegen Corona-Krise: Vetter GmbH reduziert Busverkehr in Anhalt-Bitterfeld

23.03.2020, 09:36
Busse der Vetter GmbH
Busse der Vetter GmbH André Kehrer

Köthen - Die Corona-Krise führt zu Einschränkungen im Busverkehr. Wegen der vorübergehenden Schulschließungen passt die Vetter GmbH ihren Fahrplan für Anhalt-Bitterfeld an.

„Damit die Menschen, die zur Bewältigung der Krise gebraucht werden, trotzdem weiterhin zur Arbeit und wieder nach Hause kommen und wichtige Einrichtungen erreichbar bleiben, wird ein verlässliches Grundangebot in Form des Ferienfahrplans im öffentlichen Personennahverkehr gewährleistet“, teilt das Unternehmen mit.

Welche Busse fahren überhaupt noch?

Das erfahren Fahrgäste über die Internetseite des Unternehmens www.mein-bus.net und über die Facebook-Seite www.facebook.com/vetterverkehrsbetriebe. Dort stehen ab sofort die geltenden Fahrpläne bereit. Auch in den Verbindungsauskünften, unter anderem unter www.insa.de, sind die angepassten Fahrpläne ab Montag verfügbar. In allen Ortschaften stünde darüber hinaus ein stündliches Angebot - unter anderem mit Anrufbussen - zur Verfügung, informiert die Vetter GmbH weiter.

Wie kommen Kinder zur Schule bzw. zum Hort, die nicht zu Hause betreut werden können?

Für diese Kinder wird ab Mittwoch ein spezieller Rufbus-Verkehr organisiert. Um die Abholzeiten zu vereinbaren, wurde eine Hotline eingerichtet. Ansprechpartner sind montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 8 bis 16 Uhr telefonisch erreichbar unter 03494/3 66 97 77. Busfahrten zur Schule und zurück können ab Montag - mit einem Vorlauf von einem Tag - vereinbart werden.

Welche Maßnahmen gelten, um Personal und Fahrgäste zu schützen?

Der Vordereinstieg in den Bussen bleibt zum Schutz des Fahrpersonals untersagt. Ein entsprechender Hinweis wurde an den Türen angebracht. Der Ein- und Ausstieg erfolgt zurzeit ausschließlich über die hinteren Türen. Hinzu kommt, dass Fahrscheine nicht mehr beim Fahrer gekauft werden können. Die Tarif- und Beförderungsbedingungen gelten nach wie vor. „Um weiterhin einen möglichst reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, bitten wir Sie um Einhaltung der allgemein erhöhten Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen“, appelliert die Vetter GmbH an ihre Fahrgäste.

Was passiert, wenn weitere Auflagen kommen?

Sollten weitere Reduzierungen des Fahrplanangebotes wegen behördlicher Anordnungen oder zur Sicherung des Fahrbetriebes bei der Vetter GmbH unumgänglich sein, will das Unternehmen seine Fahrgäste unverzüglich darüber informieren. (mz/sgr)