1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Viel mehr Platz: Viel mehr Platz: Martin und Sandy Petschel sind mit ihrer Reitschule nach Drosa gezogen

Viel mehr Platz Viel mehr Platz: Martin und Sandy Petschel sind mit ihrer Reitschule nach Drosa gezogen

Von Stefanie Greiner 26.04.2019, 14:54
Sandy und Martin Petschel (Mi.) betreiben in Drosa die Reitschule „Xenophon“. Bei einem Frühlingsfest stellten sie die Reitschule vor.
Sandy und Martin Petschel (Mi.) betreiben in Drosa die Reitschule „Xenophon“. Bei einem Frühlingsfest stellten sie die Reitschule vor. Ute Nicklisch

Drosa - Eine 20 mal 40 Meter große Halle hätte Martin und Sandy Petschel gereicht. Als Reitplatz. Jetzt haben die Akener für ihre Reitschule eine doppelt so große Halle. Sie wollen den zusätzlichen Platz als Aufenthaltsbereich und Sattelplatz nutzen.

Seit Anfang des Jahres ist die Reitschule „Xenophon“ nicht mehr in Osternienburg zu finden, sondern in Drosa. Die Inhaber haben einen ehemaligen Schafstall gepachtet. „Er wurde zuletzt als Strohlager genutzt“, sagt Martin Petschel.

Begonnen hat die Geschichte der Reitschule auf dem Grundstück seiner Eltern in Aken. Benannt wurde sie übrigens nach einem Griechen, der ein Buch über die Reitkunst verfasst hat. Schnell stießen die Petschels dort jedoch an ihre Grenzen. Aus Platzgründen. Sie zogen nach Osternienburg um - und Anfang des Jahres schließlich nach Drosa.

100 Reitschüler hat die Reitschule in Drosa zurzeit

Mit dem Umzug hat „Xenophon“ neue Reitschüler gewonnen. Aus Drosa und Wulfen zum Beispiel. „Wir haben aber auch Reitschüler verloren“, sagt der ausgebildete Reitlehrer. Die, denen der Weg nach Drosa einfach zu weit gewesen sei. 100 Reitschüler hat die Reitschule zurzeit, unter anderem aus Aken, Köthen und Dessau. Mit dem Reitunterricht beginnen können Kinder ab einem Alter von drei Jahren.

Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt. Das ist Martin und Sandy Petschel wichtig, damit die Kinder sich gegenseitig helfen und voneinander lernen. „Es geht um die Grundlagen des Reitens“, macht der Akener deutlich. „Die Kinder sollen den sicheren Umgang mit Pferden lernen.“ Der Reitlehrer freut sich zu sehen, wie sich die Kinder entwickeln - und aus zögerlichen Reitanfängern gestandene junge Reiter werden.

Montags bis freitags - von 14 bis 20 Uhr - gibt Martin Petschel in Drosa Reitunterricht, samstags in Breitenhagen. Bei ihm selbst kommt der Reitsport ein bisschen zu kurz. „Damit hat jeder Reitlehrer zu kämpfen“, sagt er.

Für ihre Reitschüler organisieren Martin und Sandy Petschel mehrere Höhepunkte im Jahr

Zu Breitenhagen hat er eine besondere Beziehung. Denn dort lebt in einer „Seniorengruppe“ eines seiner Pferde. Monte Colina heißt die elfjährige Stute, deren Vater ein Champion im deutschen Springreiten ist: Monte Bellini. Der Hengst stand im Landgestüt Prussendorf und gehört heute dem erfolgreichen Turnierstall von Ludger Beerbaum.

Für ihre Reitschüler organisieren Martin und Sandy Petschel mehrere Höhepunkte im Jahr. Dem Frühlingsfest folgen ein Kinderfest und ein Reitercamp. (mz)

Wer mehr über die Reitschule „Xenophon“ wissen möchte, kann sich über deren Facebook-Seite informieren oder unter 0163/2377183 telefonisch Kontakt zu Martin Petschel aufnehmen.