Verbotene Kennzeichen Verbotene Kennzeichen in Anhalt-Bitterfeld: Versteckte Botschaften am Auto
![Dieses Kennzeichen auf der Internetseite des Landkreises Anhalt-Bitterfeld zu reservieren, ist online unmöglich.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2021/4/5/3febe904-083b-42fe-be1d-d5ccd62bf0ba.jpeg?auto=format)
Köthen/Bitterfeld - Zeig mir dein Autokennzeichen und ich sag’ dir wo du herkommst. Aber nicht nur die ersten Buchstaben auf dem Kennzeichen geben Aufschluss über den Fahrer, sondern vor allem die zweite Buchstabenreihe und die Zahlen. Für 10,20 Euro pro Wunschkennzeichen wählen viele ihre Initialen und ihr Geburtsdatum. Doch nicht alle sind so anständig.
Rechte Gesinnung soll nicht im Kennzeichen zur Schau getragen werden
Neonazis versuchen ihre Gesinnung mit bestimmten Buchstaben- und Zahlenkombinationen auszudrücken. Und genau die sind auf Kennzeichen in Anhalt-Bitterfeld verboten.
„Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld vergibt keine Kfz-Kennzeichen mit den Buchstabenkombinationen SA, HJ, SS, KZ, NS sowie seit 2007 mit der Zahlenkombination 88“, sagt Kreissprecher Udo Pawelczyk. Wieso jene Kombinationen nicht ausgegeben werden, ist klar. 88 steht für den jeweils achten Buchstaben im Alphabet - HH, also Heil Hitler.
Auch die Abkürzung IS ist in einigen Regionen nicht gern gesehen
Damit ist der Kreis längst nicht so streng, wie andere Kommunen. Viele bayrische Straßenverkehrsämter, etwa in Augsburg und Passau, vergeben IS seit einiger Zeit nicht mehr - in Anlehnung an den Islamischen Staat. Vor einiger Zeit machte eine Meldung aus dem kleinen Glauchau, das zum Landkreis Zwickau gehört, die Runde.
Dort hatten die Behörden einem 72-jährigen Oldtimerfreund verboten, ein Kennzeichen mit der 28 an seinem Auto zu befestigen. Begründung: 28 bedeute B und H. Nicht Damenwäsche war der Grund für das Eingreifen des Amtes, sondern die Anfangsbuchstaben von Blood and Honour, einer in Deutschland verbotenen rechtsextremen Vereinigung.
Problematische Kombinationen mit der Ortskennzeichen sind ebenfalls nicht erlaubt
Und dann gibt es noch zahlreiche verbotene Kombinationen, weil sie mit dem Ortskennzeichen problematische Begriffe bilden. So dürfen Einwohner des Saalekreises (SK) nicht mit (IN), also SKIN fortfahren. Nürnbergern ist sowohl PD als auch SU verboten, wegen der Partei bzw. wegen des Nationalsozialistischen Untergrunds.
Dass in Anhalt-Bitterfeld bald neue verbotene Kennzeichen hinzukommen, ist eher unwahrscheinlich. Auch IS zu sperren, steht derzeit offenbar nicht zur Debatte. (mz)