1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Tierlehrer aus Aken bei RTL: Tierlehrer aus Aken bei RTL: Jochen Träger punktet mit Laufenten-Ballett bei "Supertalent"-Jury

EIL

Tierlehrer aus Aken bei RTL Tierlehrer aus Aken bei RTL: Jochen Träger punktet mit Laufenten-Ballett bei "Supertalent"-Jury

Von Stefanie Greiner 25.10.2015, 07:25
Mit seinen Laufenten stand Jochen Träger beim „Supertalent“ auf der Bühne.
Mit seinen Laufenten stand Jochen Träger beim „Supertalent“ auf der Bühne. RTL Lizenz

Köthen - Bruce Darnell war hin und weg. „Du hast das ganz, ganz toll gemacht“, sagte der Juror nach dem Auftritt von Jochen Träger. Und kam aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus: „Ich bin wirklich fasziniert. Vor allem, dass die alle in einer Gruppe auf ihr Kommando gehört haben.“

Am Samstagabend war der Tierlehrer aus Aken zusammen mit seinen Laufenten auf der Bühne der RTL-Castingshow „Das Supertalent“ zu sehen. Er konnte mit seiner Nummer punkten - und ist damit eine Runde weiter.

„Ich finde dich vom Typ her einfach genial. Ganz, ganz toll. Für mich persönlich ist das der beste Tier-Act beim Supertalent“, lobte Bruce Darnell, der vor dem Auftritt noch sichtlich skeptisch gewesen war, als Jochen Träger ein „Enten-Ballett“ angekündigt hatte.

Nach Farben

Das begann mit seinen schwarzen und weißen Laufenten. „Schön die Runde gehen“, sagte der Tierlehrer. Die Enten flitzten los. Die Jury amüsierte sich. „Und jetzt passt gut auf, Jungs. Jetzt sollen die Schwarzen nach rechts und die Weißen nach links. Ob's klappt? Gebt euch Mühe.“

Die Laufenten machten es spannend: Sie warteten einen Moment. Jochen Träger reagierte gekonnt: „Jungs, ihr müsst es auch tun, wenn ich es euch sage.“ Und los ging's. Die Enten watschelten an ihren Platz, stellten sich farbenweise auf. Bis auf eine. „Du bist weiß“, rief der Akener dem Tier zu. Es sollte nicht der einzige witzige Moment seines Auftritts sein. Die Ente kehrte den schwarzen „Kollegen“ den Rücken - und gesellte sich sogleich zu ihrer Gruppe.

Und noch mal: Die Laufenten vermischten sich, um sich ein weiteres Mal zu sortieren. „Ihr müsst aufs Kommando achten, Jungs. Denkt an eure Farben“, sagte der Tierlehrer.

Dieses Mal flitzten gleich zwei weiße den schwarzen Enten hinterher. „Du bist immer noch weiß.“ Dieser Kommentar des Tierlehrers genügte und beide fanden den richten Platz.

Seit rund 18 Jahren arbeitet Jochen Träger, der als „Krenzola jr.“ weit über Aken, weit über Sachsen-Anhalt, weit über Deutschland hinaus bekannt ist, nun schon mit Laufenten (die MZ berichtete). Er schätzt die Tiere für ihre flinken Beine und ihr cleveres Köpfchen.

Wenn mal was nicht sofort klappt, verkauft er das Ganze immer mit einem flotten Spruch. Und nimmt einfach einen zweiten Anlauf. „Ich möchte, dass meine Tiere ernst genommen werden“, sagte der 49-Jährige in einem Gespräch mit der MZ. Und genau das zeigte er auch bei seinem Auftritt auf der „Supertalent“-Bühne.

Die schwarzen und weißen Enten waren übrigens nicht die einzigen, die der Akener mitgebracht hatte. Mit dabei waren auch noch gescheckte Tiere. „Schön drehen. Schnäbel zur Mitte“, rief er ihnen zu. Sie drehten Pirouetten. Und machten dem angekündigten „Enten-Ballett“ damit alle Ehre.

Für seine wildfarbenen Laufenten stellte Jochen Träger mehrere Bögen auf, unter denen die Tiere hindurchlaufen sollten. „Da vorn müsst ihr die Köpfe runter machen“, sagte er. „Ihr müsst euch klein machen. Schön aufpassen.“ Und tatsächlich. Seine Laufenten duckten sich.

Dreimal „ja“

„Ich habe eine Schwäche für Tiere vom Bauernhof. Und für die Menschen vom Bauernhof“, sagte Jurorin Inka Bause nach seinem Auftritt. Sie moderierte die ersten neun Staffeln von „Bauer sucht Frau“ und sitzt zum ersten Mal in der „Supertalent“-Jury.

„Bei dir hatte man das Gefühl: Das war eine runde Sache und alle Beteiligten hatten Spaß an der Darbietung. Und wir auch“, sagte sie. Und das Urteil von Dieter Bohlen? Kurz, aber deutlich: „Ich fand's sehr amüsant und sehr unterhaltsam.“

Am Ende gab's dreimal „ja“ von der Jury für Jochen Träger aus Aken. Oder vielmehr für seine Enten. Denn die waren in seinen Augen die eigentlichen Stars des Abends.

Die Resonanz auf seinen Auftritt war auch zu Hause immens. Sein Telefon klingelte am laufenden Band. Alle wollten ihm gratulieren. Der Tierlehrer hofft natürlich, dass er ins Finale kommt. „Ich würde unglaublich gern wieder mit meinen Enten am Start sein“, sagte er gestern. Und schloss nicht aus, dass er dann auch noch andere tierische Stars mitbringen würde. (mz)

Mit Laufenten arbeitet Jochen Träger schon seit vielen Jahren.
Mit Laufenten arbeitet Jochen Träger schon seit vielen Jahren.
Heiko Rebsch Lizenz