1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Softwarelokalisierung in Köthen: Softwarelokalisierung in Köthen: Hochschule Anhalt hat weltweit einzigartigen Studiengang

Softwarelokalisierung in Köthen Softwarelokalisierung in Köthen: Hochschule Anhalt hat weltweit einzigartigen Studiengang

Von Katrin Noack 24.07.2014, 14:42

Köthen/MZ - Das Studium Softwarelokalisierung an der Hochschule Anhalt in Köthen könnte künftig Modell für andere Studiengänge dieser Art weltweit werden. Bei der Localization World Conference (Weltkonferenz der Lokalisierungsbranche) in Dublin stellte Uta Seewald-Heeg, Prodekanin des Fachbereichs, das Studium Vertretern internationaler Unternehmen vor.

Weltweit einzigartiger Studiengang

An der Hochschule Anhalt erwerben die Studenten des Fachs informationstechnologische Kenntnisse, die sie bei der Lokalisierung benötigen und auch das Management solcher Projekte. Im Bachelor studieren derzeit pro Jahr etwa 20 Studenten, im Master insgesamt gut 20 Studenten. Der Studiengang ist weltweit einzigartig. Die Absolventen sind gefragt. „Die Branche sucht händeringend Leute, wir könnten theoretisch dreimal so viele Studenten ausbilden“, erklärte Seewald-Heeg, die das Fach lehrt.

Anpassung für Märkte und Regionen

Bei der Lokalisierung geht es darum, Inhalte, Prozesse und Produkte für einen Markt oder eine Region anzupassen. So müssen zum Beispiel für den chinesischen Markt sprachliche und kulturelle Besonderheiten berücksichtigt werden, damit das Produkt erfolgreich wird. Lokalisierer stellen fest, wie zum Beispiel Software oder die Benutzeroberfläche eines technischen Gerätes entsprechend angepasst werden kann und setzen es um.