Sanierung am Bahnhof Köthen Sanierung am Bahnhof Köthen: Umwege für Pendler von Juni bis Dezember

Köthen - Im Juni geht es los. Dann startet die Deutsche Bahn ihre lange angekündigte Sanierung am Köthener Bahnhofsgelände - und der Zugverkehr ist wie bereits berichtet stark eingeschränkt. Am Donnerstag hat der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (Nasa), der im Land den Nahverkehr übernimmt, Änderungen angekündigt, die in groben Zügen erwartbar waren: Vom 11. Juni bis zum 14. Dezember 2019 müssen sich Pendler im Altkreis demnach auf Umwege gefasst machen.
Die Bahn bestätigte der MZ die Termine - und kündigt auf Nachfrage an, dass nächstes Jahr bei der Eisenbahnbrücke in der Köthener Friedrich-Ebert-Straße ein Teilabbruch nötig sei und dafür Hilfsbrücken eingebaut werden müssten.
Zwischen Köthen und Halle wird es stündlich Expressbusse geben
Im Nahverkehr ist die Strecke von Sachsendorf nach Halle über Köthen gesperrt. Deshalb fährt auch der RE 30 nicht mehr zwischen Magdeburg und Halle, sondern nur noch zwischen Magdeburg Hbf und Sachsendorf; weiter in Richtung Köthen-Halle muss in Busse umgestiegen werden. Zwischen Köthen und Halle wird es neben den Bussen mit Halt an allen Stationen stündlich Expressbusse geben, die nur in Sachsendorf, Wulfen, Köthen und Halle halten.
Für den Raum Schönebeck gibt es daneben zweistündlich Züge über Bernburg. Neben den stündlich über Dessau und Bitterfeld umgeleiteten IC von Magdeburg nach Leipzig (zweistündlich über Halle), fährt versetzt zum IC zweistündlich der RE 8 von Magdeburg über Dessau und Bitterfeld nach Halle.
Ab dem 5. Mai wird die Regionalbahn nicht mehr zwischen Bernburg und Köthen fahren
Schon ab dem 5. Mai wird die Regionalbahn nicht mehr zwischen Bernburg und Köthen fahren. Neben zweistündlichen Bussen mit Halten in Bernburg-Roschwitz, Baalberge und Biendorf gibt es auch stündliche Expressbusse ohne Zwischenhalt. Ein Pendelbus verbindet Köthen und Frenz.
Zwischen Köthen und Dessau pendeln bis zum Dezember 2019 die Züge laut Nasa nahezu halbstündlich, mit allen Zwischenhalten pendeln sie stündlich. Der Pendelverkehr zwischen Dessau und Köthen weiche allerdings von den üblichen Fahrplanzeiten ab und biete so einerseits Anschluss zu den Bussen von und nach Bernburg und andererseits in Dessau „zeitlich günstige Anschlüsse“ zum IC zwischen Köln – Magdeburg, die über Dessau – Bitterfeld umgeleitet werden. Köthen sei somit über die RB 50 und Dessau Hbf auch während der Streckensperrungen an das Schienennetz und den Fernverkehr angeschlossen.
Auch entfällt wegen der Bauarbeiten in Köthen ab 11. Juni die umsteigefreie Verbindung in Dessau zwischen den Linien S2 und RB 42. (mz)