1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Rockmusik aus Porst: Rockmusik aus Porst: Die "Rockin' Robins" sind im Alter von zwölf bis 24 Jahren

EIL

Rockmusik aus Porst Rockmusik aus Porst: Die "Rockin' Robins" sind im Alter von zwölf bis 24 Jahren

Von Stefanie Greiner 01.12.2019, 11:00
Die „Rockin’ Robins“ standen auch beim Kleinkunsttag in Köthen auf der Bühne.
Die „Rockin’ Robins“ standen auch beim Kleinkunsttag in Köthen auf der Bühne. Christian Ratzel

Porst - Ihr größter Wunsch? Einmal bei der Musikmeile in Köthen spielen. Da sind sich die Mitglieder der „Rockin’ Robins“ einig. Sie hoffen, dass es nächstes Jahr schon klappt.

Die „Rockin’ Robins“ - die rockenden Rotkehlchen - das sind Bernadette Lingner, Nico Höhne, Charlotte Groha, Abeline Lingner, Luca Werndl, Jonas Ahrendt, Amir Zadah und Kaysa Mieth. Die jungen Musiker im Alter von zwölf bis 24 Jahren gehören zur Gesangsgruppe Rotkehlchen Anhalt. Im Verein singen Erwachsene, die „Rotkehlchen“. Mit den „Rockin’ Robins“ und den „Rotkehlchen Kids“ hat der Verein auch zwei Nachwuchsgruppen.

Ihren bislang größten Auftritt hatten die „Rockin’ Robins“ beim Kuhfest in Köthen. Als Vorband der Party- und Coverband „Zweiteiler“. Dessen Mitglieder Enrico Juschka und Bennet Lingner unterstützen die rockenden Rotkehlchen. Mit Wissen. Mit Technik. „Ohne die beiden ginge das nicht“, sagt Bernadette im Namen der Gruppe. Die „Rockin’ Robins“ sind froh, erfahrene Musiker hinter sich zu wissen.

Gespielt haben die „Rockin’ Robins“ auch schon beim Bikertreffen in Edderitz

Mit ihrer Musik wollen die rockenden Rotkehlchen eine breite Zielgruppe ansprechen. Entsprechend breit ist auch ihr musikalisches Spektrum. Sie spielen unter anderem Songs der irischen Rockgruppe „The Cranberries“ sowie der deutschen Musikgruppe „Münchener Freiheit“ und des österreichischen Volksmusikers Andreas Gabalier. Was gesungen wird, entscheiden die jungen Musiker demokratisch. Geprobt wird in Porst.

Gespielt haben die „Rockin’ Robins“ auch schon beim Bikertreffen in Edderitz, beim Wuselturnier, bei der Folkwerkstatt und beim Kleinkunsttag in Köthen. Am 6. Dezember steht der nächste Auftritt an. Da stehen die „Rockin’ Robins“ auf der Bühne des Weihnachtsmarktes am Kugelbrunnen in Köthen.

Seit einem halben Jahr probt die Band in der jetzigen Besetzung

Seit einem halben Jahr probt die Band in der jetzigen Besetzung. Los ging es mit den rockenden Rotkehlchen aber schon im Mai 2018. Da begleiteten Bernadette und Nico ihre jüngeren Geschwister ins Probenlager der „Rotkehlchen Kids“.

Mit ihrer Schwester und ihrem Vater machte Bernadette bereits zu Hause Musik. Sie wollte sich einem weiteren Projekt widmen - und suchte jemanden, der dazu passte. Jemanden, der genauso viel Spaß an Musik hat wie sie. Und jemanden, der ehrgeizig ist.

Bei jedem Auftritt komplett auf der Bühne zu stehen, schaffen die „Rockin’ Robins“ allein aus Zeitgründen nicht

Bernadette und Nico setzten sich zusammen. Sie nutzten das Probenlager, um zusammen Musik zu machen. „Es passte gut“, sagt Nico. „Und es klang gut.“ Beide sangen, beide spielten Gitarre. Und beide waren der Meinung: Ihnen fehlte noch mindestens ein weiteres Mitglied, um eine richtige Band zu sein. Mit Abeline kam eine Bassistin dazu, mit Charlotte eine weitere Sängerin und Gitarristin. Luca brachte sich als Schlagzeuger mit ein. Jonas übernahm Keyboard und Percussion. Zur Band gehören außerdem Amir am Piano und Kaysa am Akkordeon.

Bei jedem Auftritt komplett auf der Bühne zu stehen, schaffen die „Rockin’ Robins“ allein aus Zeitgründen nicht. Zumal ein Bandmitglied gerade im Ausland ist. Jemanden, der Saxofon spielt, können sich die Musiker noch gut vorstellen. Trompete wäre auch was. Und Geige. (mz)