Restaurant Athos in Aken Restaurant Athos in Aken: Ein Grieche im alten Schulhort

aken - Eigentlich hatte Kathrin Ganzert mit Gastronomie nichts am Hut. Bis der Grieche Dimitrios Benetatos, damals auf Besuch in Dessau, in ihr Leben trat. Mehr als 20 Jahre ist das her. Und seit 16 Jahren betreiben beide das griechische Restaurant Athos in der Köthener Chaussee in Aken.
Wer am Abend zufällig Lust auf griechisches Essen bekommt, könnte Pech haben. Nicht selten gibt es im Athos nämlich keine Plätze mehr. 119 Gäste kann Kathrin Ganzert, geboren in Aken und von Beruf Verkäuferin, im Restaurant bewirten, 50 weitere Plätze kommen im Biergarten hinzu.
Zu DDR-Zeiten war hier noch der Schulhort untergebracht
1999 kaufte sie mit ihrem Lebensgefährten das Haus nebst Grundstück. Zu DDR-Zeiten war in diesem Gebäude der Schulhort untergebracht. Aber sie erinnert sich auch noch an Zeiten, als sie hier für ihren Großvater Weißbier in Kannen holte. Im Gasthof „Zu den drei Linden“.
2001 öffnen Kathrin Ganzert und Dimitrios Benetatos ihr griechisches Restaurant, das genauso heißt wie viele andere. Und das hat einen guten Grund, weiß die Chefin: Denn mit der Mönchsrepublik Athos verbinden die Griechen etwas Positives, etwas, das ihnen Glück bringt. Deshalb der Name.
Und was gibt es im Restaurant Athos in Aken zu essen? Küche mit griechischem Einfluss, würde die 54-Jährige ihr Speiseangebot bezeichnen - „für den deutschen Gaumen abgewandelt“. Das könne man nicht mit der echten griechischen Küche vergleichen, wo vieles im Ofen geschmort werde. Sie habe es versucht, anfangs, „aber die Deutschen essen nun einmal gern eine Sahnesoße“ - dem passe man sich an.
Bis zu sieben Mitarbeiter wirbeln in der Küche
Ihr ist wichtig, dass jeden Tag alles frisch gekocht und zubereitet wird. Bis zu sieben Mitarbeiter wirbeln in der Küche, Stunden bevor das Athos öffnet. Sie hobeln die Gurken und pressen den Knoblauch für das Zaziki, schnippeln Gemüse, legen das Fleisch ein.
Lammhaxe oder Lammfilet, ein schöner Feta, Krautsalat oder Tomaten-Gurken-Salat, das gehört für die Chefin auf die Speisekarte ihres griechischen Restaurants. Und: „Gegrillte Peperoni und Knoblauchbrot“, freut sie sich, „stehen bei uns auf fast jedem Tisch.“
Am meisten bestellen ihre Gäste Hähnchenbrust mit Käse überbacken. Warum, weiß sie nicht. Aber das sei der Renner. Sie selbst ernähre sich am liebsten von den Vorspeisen. Es sei denn, ihre Mutti kocht. Dann müssen es Rinderrouladen sein. (mz)
Das Restaurant Athos in Aken, Köthener Chaussee 44, hat von Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr geöffnet, am Wochenende zusätzlich von 11.30 bis 14.30 Uhr. Montag ist Ruhetag.