Raubüberfall in Köthen Raubüberfall in Köthen: Friseurmeister mit dem Messer bedroht

Köthen/MZ - „Mir geht’s soweit ganz gut“, sagt Christian Falke und seine Stimme klingt ruhig und gelassen. Doch er dürfte noch immer unter Schock stehen. Am Freitagnachmittag ist der Friseurmeister in seinem Salon in der Leipziger Straße in Köthen überfallen und verletzt worden. Doch der 33-Jährige hatte Glück im Unglück. Der Täter musste ohne Beute flüchten und wurde wenig später gefasst.
Täter war mit Ski-Maske getarnt
Wie der Köthener am Sonntag der MZ berichtete, war er am Freitagnachmittag gegen 15.15 Uhr allein in seinem Salon, als der Täter den Laden betrat. „Scheinbar hat er abgewartet, dass ich allein im Laden bin“, erzählt der Friseurmeister. Nach seinen Schilderungen trug der Mann eine Ski-Maske und hatte ein Messer bei sich. „Es sah aus wie ein Dolch“, erinnert sich Falke. Mit der dolchähnlichen Stichwaffe bedrohte der Räuber den Friseurmeister und forderte die Herausgabe der Kasse mit den Tageseinnahmen - immerhin zwischen 200 und 300 Euro, wie Falke berichtet.
Friseur wehrt sich
Doch der Friseurmeister weigerte sich. Der Räuber drohte ihm weiter mit dem Messer, hieb mehrmals damit in Falkes Richtung. „Ich hab mich gewehrt“, sagte der Köthener. Es kam zum Gerangel zwischen den beiden Männern, bei dem sich Falke mehrere leichte Schnittwunden, einen Bänderriss am Finger und eine leichte Kopfverletzung zuzog. Auch diverse Blumentöpfe und Frisierutensilien landeten auf dem Boden, wie der Friseurmeister auf einem Foto dokumentiert hat, das er der MZ zur Verfügung stellte. „Dann hab ich um Hilfe geschrien und der Mann ist geflüchtet“, berichtet Franke.
Weit sei der Täter aber nicht gekommen. Ein aufmerksamer Nachbar, der die Hilferufe gehört hatte, sei dem Täter hinterhergelaufen. Bis zu einem nahe gelegenen Hauseingang habe er den Mann verfolgt, so Franke.
Täter sitzt in Haft
„Die Polizei war sehr schnell“, deutete Falke an, dass die Flucht dort offenbar ein schnelles Ende fand. „Der Täter konnte gestellt werden und befindet sich nun in Haft“, bestätigte Stefanie Halle von der Pressestelle der Polizeidirektion Ost in Dessau-Roßlau gestern auf Nachfrage den Raub und die Festnahme. Gegen den Mann sei ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten schweren Raubes eingeleitet worden, sagte sie.
Christian Falke ist indes froh, dass der Raub so glimpflich ausgegangen ist: „Ich hoffe, dass so etwas nicht noch mal passiert.“