1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Porphyr: Porphyr: Löbejün seit 1518

Porphyr Porphyr: Löbejün seit 1518

30.10.2013, 21:57

Porphyre dienen in großem Umfang als Rohstoff für die Baustoffindustrie, besonders für die Schotter- und Splittherstellung, aber auch für die Produktion von Straßenpflaster. Außerdem sind sie begehrte Naturwerksteine. Der Löbejüner Porphyr wurde erstmals 1518 als Baustein erwähnt. Das Material wurde besonders in der Umgebung zur Fassadengestaltung, sowie zum Pflastern von Straßen eingesetzt. Löbejüner Porphyr ist ein verwitterungsbeständiges Hartgestein.