Plötzlich verschwunden Plötzlich verschwunden: Köthener Ortsschild muss ersetzt werden

Köthen - Diebe und Vandalen scheinen es zurzeit in Köthen vermehrt auf Ortsschilder abgesehen zu haben. Seit einigen Tagen fehlt das Schild am Ortseingang von Prosigk kommend.
Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost, ist darüber bereits informiert. Der leere Rahmen wurde bei einer der regelmäßigen Fahrten der Straßenaufsicht der zuständigen Straßenmeisterei Sandersdorf entdeckt. Sie befährt im wöchentlichen Rhythmus die Bundes- und Landesstraßen.
„Nach Prüfung der Vor-Ort-Situation durch die Straßenmeisterei konnte nicht eindeutig ermittelt werden, ob es sich um einen Vandalismus- oder Diebstahlschaden handelt“, teilt Regionalbereichsleiter Oliver Grafe mit. „Das Verkehrszeichen muss ersetzt werden, die Arbeiten werden zeitnah erfolgen.“
Die Kosten für ein neues Schild belaufen sich auf insgesamt rund 250 Euro
Die Kosten dafür belaufen sich auf insgesamt rund 250 Euro. Sie umfassen die Herstellung einer neuen Ortstafel einschließlich der Haltevorrichtung sowie die Arbeiten für eine sichere Aufstellung. Hinzu kommen jährliche Unterhaltungskosten.
Im Juni berichtete die MZ über ein demoliertes Ortsschild in Richtung Großpaschleben und über ein beschmiertes Ortsschild aus Richtung Wülknitz. Spaßvögel hatten aus der Kreisstadt Köthen die Ritterstadt Köthen gemacht. (mz/sgr)