1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Paritätischer: Paritätischer: Zweck, Struktur und Aufgaben

Paritätischer Paritätischer: Zweck, Struktur und Aufgaben

24.05.2012, 17:35

KÖTHEN/MZ. - Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist einer von sechs anerkannten Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in der Bundesrepublik. Er ist weder konfessionell, weltanschaulich noch parteipolitisch gebunden. Dem Verband sind in Sachsen-Anhalt etwa 350 selbstständige Mitgliedsorganisationen mit 1 300 sozialen Diensten und Einrichtungen mit 27 000 Mitarbeitern und Freiwilligen angeschlossen.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband vertritt die Interessen von sozial Benachteiligten. Er wirkt auf die Gesetzgebung ein, bündelt und vermittelt unterschiedliche Interessen für mehr Chancengerechtigkeit. Er bildet eine Plattform für Selbsthilfe, Freiwilligenarbeit und Bürgerengagement. Er unterstützt den Aufbau netzwerkartiger Initiativen, ist beratend tätig und erschließt öffentliche Mittel. Er ist Träger sozialer Einrichtungen.