1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Neue Töne: Neue Töne: Zwei Frauen aus Köthen haben einen neuen Chor gegründet

Neue Töne Neue Töne: Zwei Frauen aus Köthen haben einen neuen Chor gegründet

Von Doreen Hoyer 21.01.2019, 14:12
Anne Schreckenberger und Claudia Hildebrandt (re.) haben einen neuen Chor in der Bachstadt gegründet.
Anne Schreckenberger und Claudia Hildebrandt (re.) haben einen neuen Chor in der Bachstadt gegründet. Ute Nicklisch

Köthen - Das neue Jahr hat für Claudia Hildebrandt und Anne Schreckenberger ganz besonders begonnen: Am 3. Januar gründeten die beiden Köthenerinnen einen neuen Chor namens „TonArt“. Die Buchstaben von Art stehen dabei für Achtsamkeit, Respekt und Transparenz - drei Werte, die den jungen Frauen beim gemeinsamen Singen wichtig sind. Gestartet mit sieben Mitgliedern, sei man inzwischen bei elf Sängerinnen und Sängern, wobei es noch mehrere Anwärter gebe, erzählen sie. Der Start des neuen Chores scheint also auf jeden Fall geglückt zu sein.

Die Mitglieder sind zwischen Ende 20 und 70 Jahren alt. Das Alter der Menschen interessiere nicht, „der Mensch ist wichtig“, sagt Anne Schreckenberger, selbst 33 Lenze jung.

Auch wenn die Mitgliederzahl schon gut gewachsen ist, so wird doch weiterhin nach neuen Gesichtern gesucht. Die Neuzugänge müssen dabei noch keine Chorerfahrung haben.

„Wir möchten sowieso gemeinsam an der Stimmbildung arbeiten und die Grundlagen schaffen“

„Es können auch gern Anfänger sein. Wir möchten sowieso gemeinsam an der Stimmbildung arbeiten und die Grundlagen schaffen“, erklärt die erste Vorsitzende des Chores, Claudia Hildebrandt. „Alle sollen da abgeholt werden, wo sie stehen“, fügt Schreckenberger, die zweite Vorsitzende, an. Beide haben zuvor schon in einem Chor gesungen und sich dann entschieden, einen neuen auf die Beine zu stellen. Auftritte für „TonArt“ sind derweil noch nicht geplant. „Man hat ja nicht innerhalb von vier Wochen ein komplettes Programm stehen“, weiß die 34-jährige Claudia Hildebrandt.

Erst einmal müsse der Chor zusammenfinden, müsse die Qualität stimmen, müsse ein Repertoire aufgebaut werden, erklärt Hildebrandt. Da zeigen sich die beiden Frauen flexibel: „Ein Konzept ist, dass wir da kein Konzept haben“, meint Anne Schreckenberger. Womit gemeint ist, dass sich „TonArt“ nicht auf eine Musikrichtig festgelegt hat. Aus dem Radio bekannte Pop-Balladen könnten genauso gesungen werden wie Gospelstücke.

Der Chor probt donnerstags von 19 bis 21 Uhr

Das Besondere: Dabei werden die Sängerinnen und Sänger instrumental begleitet, denn einige Chormitglieder greifen auch gern selbst zu Instrumenten. Claudia Hildebrandt zum Beispiel spielt Flöte, Anne Schreckeberger Geige. Klavier- und Akkordeonspieler gebe es auch, berichten die beiden. Die Leitung des neuen gemischten Chores übernimmt Georg Beyer. Der kann sich nicht nur über Sänger aus Köthen freuen. Die Mitglieder kämen unter anderem auch aus Gröbzig, Osternienburg und Plötzkau, berichten die beiden Vorsitzenden.

Der Chor probt donnerstags von 19 bis 21 Uhr in den Räumen der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Köthen, Großer Neumarkt 1. Wer mitmachen möchte, kann gern zur Probe kommen. (mz)

Der Chor ist auch bei Facebook zu finden als „Tonart Köthen“ sowie per Mail zu erreichen unter [email protected].